Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE / DIE PARTEI - 1094/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Sitzbänke für das Waldwiesenstadion
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE / DIE PARTEI
- Federführend:
- Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 8, 2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 17, 2024
|
Antrag
Im Produkt 424002 des Haushaltsplanentwurfs 2025 ff. werden zusätzliche 20.000 Euro bereitgestellt, um Sitzbänke auf der westlichen (rechten) Seite des Waldwiesenstadions zu bauen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
lfd. Nr |
Teil-plan |
Pos. |
Investitions-nummer |
Bezeichnung |
Ergebnis-planung |
|
2025 |
2026 |
2027 |
2028 |
1 |
424002 |
|
|
Sportstätten |
Ertrag |
(mehr/-weniger) |
0 |
0 |
0 |
0 |
Aufwand |
(mehr/-weniger) |
0 |
0 |
0 |
-0 |
|||||
Finanzplanung (Investiv) |
|
2025 |
2026 |
2027 |
2028 |
|||||
Einzahlung |
(mehr/-weniger) |
0 |
0 |
0 |
0 |
|||||
Auszahlung |
(mehr/-weniger) |
20.000 |
20.000 |
20.000 |
20.000
|
Sachverhalt/Begründung
Im Waldwiesenstadion finden unter anderem die Heimspiele der Holstein Women und des VfB Kiel statt. Nicht alle Zuschauer*innen sind in der Lage, ein Fußballspiel in voller Länge oder auch nur teilweise stehend zu verfolgen. Die bereits auf der östlichen Seite befindlichen Sitzbänke sind sowohl gerade für Menschen mit Gehbehinderung schwer zu erreichen, als auch außerhalb des Bereichs, an dem sich in der Regel die Mehrheit des Publikums aufhält und das soziale Miteinander stattfindet. Da die Holstein Women nicht über ausreichend eigene finanzielle Mittel verfügen, um die benötigten weiteren Sitzbänke zu bauen, ist die Stadt als Eigentümerin des Waldwiesenstadions in der Pflicht, die Inklusion sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass möglichst Allen ein Besuch am Waldwiesen Stadion ermöglicht wird.
gez. Ratsmitglied Ove Schröter,
gez. bürgerliches Mitglied Hans Wischmann,
Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI