Infosystem Kommunalpolitik
Kleine Anfrage der CDU-Ratsfraktion - 1133/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Ankündigung Neubau eines Umspannwerks durch TenneT
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Kleine Anfrage der CDU-Ratsfraktion
- Federführend:
- CDU-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Nov 7, 2024
|
Sachverhalt/Begründung
Anfrage
Der Stromnetzbetreiber TenneT hat angekündigt, auf Kieler Stadtgebiet oder in unmittelbarer Nähe dessen, ein neues Umspannwerk zu errichten. Dabei ist von einem Flächenbedarf, allein für das Umspannwerk selbst, von ca. 40 Hektar (400.000 Quadratmeter, bzw. 56 Fußballfeldern) die Rede.
1. Hat sich die Landeshauptstadt Kiel aktiv in den Standortfindungsprozess eingebracht und aktiv Flächen, z.B. südlich des Gewerbegebietes Wellsee vorgeschlagen?
2. Gibt es Flächen südlich des Gewerbegebietes Wellsee, die sich bereits im Besitz der Landeshauptstadt Kiel befinden, welche den Standortkriterien für das Umspannwerk entsprechen? Wenn nein, welche Umstände von Seiten der Verwaltung sprechen dagegen?
3. Welche einmaligen und laufenden Erlöse für die Landeshauptstadt Kiel könnten erzielt werden, wenn eine Fläche im städtischen Besitz als Standort gewählt werden würde?
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
345,9 kB
|
