Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der SSW-Ratsfraktion - 1087/2024-01

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Die Zweitwohnungssteuer wird auf 17% des jährlichen Mietaufwandes erhöht.

 

lfd. Nr

Teil-plan

Pos.

Investitions-nummer

Bezeichnung

Ergebnis-planung

 

2025

2026

2027

2028

 

611

01 

 

Steuern und ähnliche Abgaben

Ertrag

(mehr/-weniger)

101.000

101.000

101.000

101.000

Aufwand

(mehr/-weniger)

0

0

0

0

Finanzplanung (Investiv)

 

2025

2026

2027

2028

Einzahlung

(mehr/-weniger)

0

0

0

0

Auszahlung

(mehr/-weniger)

0

0

0

0

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Eine Erhöhung der Zweitwohnungssteuer sorgt dafür, dass i.d.R. wirtschaftlich leistungsfähigere Haushalte einen Beitrag zur Konsolidierung der Stadtkasse beitragen. Obendrein setzt die Erhöhung der Steuer bei Bürger*innen einen Anreiz, Kiel als den eigenen Erstwohnsitz zu definieren, wodurch der Landeshauptstadt im Ergebnis höhere Zahlungen aus dem kommunalen Finanzausgleich zustehen.

 

 

gez. Ratsherr Marcel Schmidt

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Oct 8, 2024 - Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung - abgelehnt

Erweitern

Oct 17, 2024 - Ratsversammlung - abgelehnt