Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der SSW-Ratsfraktion - 1111/2024-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Wohnungsbau weiter ankurbeln
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der SSW-Ratsfraktion
- Federführend:
- SSW-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 8, 2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 17, 2024
|
Antrag
Die investiven Mittel für die Investitionen der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) werden für 2025 und die Folgejahre um 2.000.000 EUR erhöht. Ziel ist es, den Aufwuchs des Wohnungsbestands der KiWoG zu erhöhen. Dabei soll der Anteil an Sozialwohnungen mindestens 50 % des Wohnungsbestands betragen.
lfd. Nr |
Teil-plan |
Pos. |
Investitions-nummer |
Bezeichnung |
Ergebnis-planung |
|
2025 |
2026 |
2027 |
2028 |
|
522 |
30 |
|
Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen |
Ertrag |
(mehr/-weniger) |
0 |
0 |
0 |
0 |
Aufwand |
(mehr/-weniger) |
0 |
0 |
0 |
0 |
|||||
Finanzplanung (Investiv) |
|
2025 |
2026 |
2027 |
2028 |
|||||
Einzahlung |
(mehr/-weniger) |
0 |
0 |
0 |
0 |
|||||
Auszahlung |
(mehr/-weniger) |
2.000.000 |
2.000.000 |
2.000.000 |
2.000.000 |
Sachverhalt/Begründung
Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) ist gegründet worden, um den Kieler*innen sozial geförderten Wohnraum bereitzustellen und Einfluss auf die Preisentwicklung am Wohnungsmarkt nehmen zu können. Bisher ist der vorhandene Bestand an sozial gefördertem Wohnraum auf dem Wohnungsmarkt zu niedrig und reicht noch nicht aus, um Einfluss auf den Preis am Markt zu nehmen. Der Wohnungsbestand der KiWoG muss daher signifikant erhöht werden, damit die KiWoG ein wahrnehmbarer Player am Wohnungsmarkt werden kann.
gez. Ratsherr Marcel Schmidt
gez. Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck