Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Kleine Anfrage der SSW-Ratsfraktion - 1349/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Anfrage

 

Die SH Netz GmbH wird keinen Anschluss Kiels an das Wasserstoffkernnetz realisieren – aus Kostengründen. Das ist eine bittere Nachricht für die Landeshauptstadt Kiel und bringt die Klimaziele der Stadt in Gefahr. Während das Land für die Fertigstellung der ebenfalls gefährdeten Leitung an die Westküste selbst mit einer Beteiligung in die Bresche springt, lässt es seine eigene Landeshauptstadt – wo solch ein Einschreiten offenbar nicht vorgesehen ist – im Stich.

 

Wir müssen uns in Kiel jetzt mit mehreren Fragen beschäftigen:

 

  1. Wurden bei der Formulierung des ambitionierten Zieles, Kiel bis 2035 klimaneutral zu machen, die vorhandenen Risiken und die durch die Landeshauptstadt Kiel nicht beeinflussbaren Parameter nach heutiger Auffassung korrekt bewertet und realistisch eingeschätzt?
  2. Welche Auswirkungen hat der Nicht-Anschluss Kiels an das deutsche Wasserstoffkernnetz für die Wärmeplanung?
  3. Welche Kosten kommen jetzt auf die Kieler*innen zu und wie entwickeln sich nun die sozialen Auswirkungen (zum Beispiel: Energiekosten, Mieten und Heizkosten) für das Erreichen der Klimaneutralität bis 2035 in Kiel unter den neuen Bedingungen?
Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Nov 21, 2024 - Ratsversammlung - zur Kenntnis genommen