Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der CDU-Ratsfraktion - 1437/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Alternativantrag „Neues Werkstattverfahren für die Erneuerung der Verkehrsflächen nach der Kanalsanierung Esmarchstraße zwischen Niebuhrstraße und Holtenauer Straße“ zu Drs. 1354/2024 „Neuplanung der Kanal- und Straßensanierung in der Esmarchstraße zwischen Niebuhrstraße und Holtenauer Straße“
- Status:
- öffentlich (Drucksache freigegeben)
- Drucksachenart:
- Antrag der CDU-Ratsfraktion
- Federführend:
- CDU-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 5, 2024
|
Antrag
Folgender Teil des Beschlusses der Drucksache 0355/2024 „Esmarchstraße - Kanal- und Straßensanierung zwischen Niebuhrstraße und Holtenauer Straße“ wird in Bezug auf die vorgelegten Planungen aufgehoben:
· die Erneuerung der Verkehrsfläche im Vollausbau.
Stattdessen wird ein neues Werkstattverfahren für die Planung der Oberflächenwiederherstellung nach Abschluss der Tiefbaumaßnahmen durchgeführt.
Die Ergebnisse dieses Werkstattverfahrens sind dem Ortsbeirat vorzustellen. Die Verwaltung wird die dann abschließend vom Ortsbeirat präferierte Variante zur Beschlussfassung einbringen.
Das Planungsverfahren soll bis spätestens Juni 2025 abgeschlossen sein, um eine rechtzeitige Vergabe, Einplanung der Haushaltsmittel und den geplanten Baubeginn im Frühjahr 2026 sicherzustellen.
Sachverhalt/Begründung
In den vergangenen Wochen wurden verstärkt Bedenken der Anwohnerinnen und Anwohner gegen die Planungen der Stadtverwaltung laut.Der Ortsbeirat wünscht deshalb, dass die Anwohnerinnen und Anwohner nachträglich in die Planung eingebunden werden. Dafür sollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für die Oberflächen entwickelt werden.Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger soll zu einer hohen Akzeptanz und einer optimalen Lösung für die Gestaltung der Oberflächen beitragen.