Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0330/2014

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

              - 2 -

 

Das Konzept zur Personalvermittlung sieht vor, der Ratsversammlung über die Arbeit des Sachbereichs Personalvermittlung im Personal- und Organisationsamt zu berichten. Die Berichterstattung erfolgt differenziert nach den jeweiligen Vermittlungsgründen und über die in diesem Zusammenhang in Anspruch genommenen Fortbildungsmittel.

 

Vermittlungen im Jahr 2013

 

Im Jahr 2013 wurden durch den Sachbereich Personalvermittlung insgesamt 56 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Grundlage des Konzeptes Personalvermittlung in andere Aufgabenbereiche vermittelt. In der nachfolgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich die Gesamtzahl der Vermittlungen auf die unterschiedlichen Vermittlungsgründe verteilt.

 

 

 

Anzahl

Personalvermittlungskontingent

  5

ckkehrerinnen und Rückkehrer

15

Sonstige personalwirtschaftliche Gründe

25

Nachwuchskräfte

13

Gesamt

58

 

 

Personalvermittlungskontingent

Hierbei handelt es sich um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Aufgaben im Rahmen von Aufgabenkritik entfallen sind, und die daher auf freie Stellen umgesetzt werden.

 

ckkehrerinnen und Rückkehrer

Hierzu gehören Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nach einer Beurlaubung in den Dienst zuckkehren oder eine Abordnung oder Zuweisung beenden.

 

Sonstige, personalwirtschaftliche Gründe

Dies sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen auf ihrem bisherigen Arbeitsplatz nicht mehr tätig sein können.

 

Nachwuchskräfte

Hierbei handelt es sich um Nachwuchskräfte, die entsprechend des Konzeptes Ausbildung übernommen werden.

 

Einsparungen

 

Einsparungen durch Personalvermittlung werden nur erzielt, wenn die Planstellen der vermittelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestrichen werden. Das ist regelmäßig der Fall bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Planstellen im Personalvermittlungskontingent geführt wurden.

 

Zum Stellenplan 2014 wurden aufgrund der Vermittlung von 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Personalvermittlungskontingent 4,5 Planstellen gestrichen. Anhand der Personalkostenmittelwerte für diese gestrichenen Stellen wurde eine Einsparung in Höhe von circa 310.000 Euro erzielt.

 

 

In Anspruch genommene Fortbildungsmittel

 

Für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten, die zum Wirkungskreis des Konzeptes Personalvermittlung gehören, wurden im Jahr 2013 75.000 Euro zur Verfügung gestellt.

 

Vorrangig werden die betroffenen Beschäftigten durch Teilnahme an internen Fortbildungsmaßnahmen auf ihre neuen Arbeitsbereiche vorbereitet und ihnen die notwendigen Grundlagen und Kenntnisse vermittelt. Sollten allerdings zeitnah keine entsprechenden internen Fortbildungen angeboten werden, oder sind spezielle Maßnahmen notwendig, die nicht in das Fortbildungsangebot des Sachbereichs „Zentrale Personalentwicklung“ gehören, werden externe Angebote aus den o.g. Mitteln finanziert.

 

Im Haushaltsjahr 2013 wurden insgesamt 14.088 Euror den genannten Zweck eingesetzt.

Dabei handelte es sich um verschiedene Einzelmaßnahmen wie z.B. die Finanzierung des Angestelltenlehrgang I, von Supervision und Coaching sowie eines Betriebswirtschaftkurses.

 

Der Einsatz der Mittel erfolgt stets bedarfsorientiert im Einzelfall. Dadurch kann den Beschäftigten mit ihren individuellen Kenntnissen und Fähigkeiten einerseits und den Anforderungen der Fachämter andererseits ausreichend Rechnung getragen werden. Dies geschieht immer in Abhängigkeit entsprechend vorhandener Angebote für Aus-, Fort- und Weiterbildung. „Fortbildung auf Vorrat“ zum Erwerb von Grundkenntnissen, z.B. in EDV oder Kommunikationsfähigkeit, wird nicht durchgeführt und ist generell nicht sinnvoll und nicht effizient.

 

 

 

 

 

Wolfgang Röttgers

Stadtrat

 

             

 

Reduzieren

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

May 6, 2014 - Innen- und Umweltausschuss - zur Kenntnis genommen

Erweitern

Jun 19, 2014 - Ratsversammlung - zur Kenntnis genommen