Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der Verwaltung - 0392/2014
Grunddaten
- Betreff:
-
Benennung eines Vertreters sowie dessen Stellvertreter für die Trägerversammlung des Jobcenters Kiel
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der Verwaltung
- Federführend:
- Amt für Familie und Soziales
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit
|
Vorberatung
|
|
|
May 22, 2014
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 19, 2014
|
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Das Jobcenter Kiel nimmt seit dem 1. Januar 2005 die Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit und der Landeshauptstadt Kiel nach § 44 b SGB II wahr. Über die Ausgestaltung und Organisation der gemeinsamen Einrichtung haben die Arbeitsagentur für Arbeit Kiel und die Landeshauptstadt Kiel eine Vereinbarung geschlossen.
Die gemeinsame Einrichtung hat eine Trägerversammlung, die aus jeweils drei Vertreterinnen und Vertretern der beiden Träger besteht. Um bei Verhinderung eines oder mehrerer Vertreter die Trägerversammlung arbeits- und beschlussfähig zu halten und damit in derartigen Fällen die Interessen der Träger gewahrt werden können, ist die Benennung von Stellvertreterinnen und -vertretern laut Geschäftsordnung der Trägerversammlung erforderlich.
Nach Ablauf der Wahlzeit von Stadtrat Möller wurde Herr Gerwin Stöcken als Dezernent für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Sport mit Wirkung vom 1. Mai 2014 gewählt. Die Funktion der Stellvertretung wird durch Herrn Manfred Wagner, Leiter des Amtes für Wohnen und Grundsicherung, wahrgenommen.
Weiterhin in der Trägerversammlung vertreten bleiben
- Herr Stadtrat Wolfgang Röttgers (Stellvertretung Herr Chris Reinert, Leiter des Personal- und Organisationsamtes) und
- Frau Astrid Witte, Leiterin des Amtes für Familie und Soziales (Stellvertretung Frau Marita Krüger-Neumann, stellvertretende Amtsleiterin).
Dr. Ulf Kämpfer
Oberbürgermeister
