Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 0490/2014
Grunddaten
- Betreff:
-
Beitritt zur „Neuen Hanse“
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- CDU-Ratsfraktion
- Beteiligt:
- Kieler Förde Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 19, 2014
|
Antrag
Antrag:
Der Oberbürgermeister wird gebeten, mit der Hansestadt Lübeck Gespräche über einen Beitritt Kiels zur neuen Hanse zu führen. Die Ratsversammlung ist über die Gespräche zu informieren und hat ggf. vor einem Beitritt über einen solchen zu beschließen. Insbesondere ist darzulegen, welche Auswirkungen eine Mitgliedschaft hat, welche Impulse für Kultur, Wirtschaft und Tourismus zu erwarten sind und welche Kosten mit der Mitgliedschaft verbunden sind.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Kiel ist für relativ kurze Zeit Mitglied der historischen Hanse gewesen. Auch wenn Kiel sich bisher nicht als klassische Hansestadt definiert hat, kann eine Mitgliedschaft im Städteverbund einer „neuen Hanse“ interessante Perspektiven bieten. Die Einladung zum Beitritt ist noch höchst unbestimmt. Es ist daher zu klären, was genau mit einer Mitgliedschaft verbunden wäre. Auch vor dem Hintergrund, dass bereits Hansestädte Partnerstädte der Landeshauptstadt Kiel sind (Stralsund, Tallinn und Kaliningrad) wäre es wünschenswert, die kulturelle, wirtschaftliche und touristische Zusammenarbeit mit diesen Städten und den vielen anderen Mitgliedern der neuen Hanse, insbesondere auch mit Lübeck, zu intensivieren.
Aufgrund des Umstandes, dass die erste Mitgliedschaft Kiels in der Hanse vermutlich an den Kosten der Mitgliedschaft scheiterte, ist über die heutigen Kosten frühzeitig zu informieren.
gez. Ratsherr Stefan Kruber f.d.R.
gez. Ratsherr Marcel Schmidt f.d.R.
