Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 0549/2014
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderungsantrag zu TOP 10.4 Drs. 0490/2014 Beitritt zur "Neuen Hanse"
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beteiligt:
- Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; SSW, fraktionslos
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 19, 2014
|
Antrag
Antrag:
Der Antrag wird wie folgt geändert:
Die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel begrüßt, dass der Oberbürgermeister einen Beitritt zum Wirtschaftsbund Hanse für die Stadt Kiel überprüft und den Gremien die Einschätzung der Verwaltung darlegen wird, ob ein Beitritt zu empfehlen sei. Daher befürwortet die Ratsversammlung auch die Gespräche des Oberbürgermeisters mit dem Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Dieser hat der Stadt Kiel als Vormann der Hanse angeboten, dem Wirtschaftsbund Hanse beizutreten.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Die Stadt Kiel ist bereits Mitglied im Städtebund „Die Hanse“. Inwieweit eine Mitgliedschaft in der Ausgründung des Städtebundes, dem Wirtschaftsbund Hanse für die Landeshauptstadt sinnvoll ist, wird derzeit geprüft. Die Ratsversammlung unterstützt alle Aktivitäten, die die wirtschaftliche Entwicklung der Landeshauptstadt Kiel fördern.
gez. Ratsfrau Özlem Ünsal f.d.R.
SPD-Ratsfraktion
gez. Ratsherr Dirk Scheelje f.d.R.
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Ratsfrau Antje Danker
SSW
