Infosystem Kommunalpolitik
Antrag eines Beirates - 0896/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Arbeitsraum für den Jungen Rat
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag eines Beirates
- Federführend:
- Kinder- und Jugendbeirat (Junger Rat)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 30, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 1, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Innen- und Umweltausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 6, 2016
|
Antrag
Antrag:
Der Junge Rat benötigt Räumlichkeiten außerhalb der Stadtverwaltung zum Treffen und Arbeiten.
Die Räumlichkeiten sollten möglichst zentral liegen und gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden sein. Sie sollten jederzeit für die Mitglieder des Jungen Rates frei zugänglich und nutzbar sein.
Ebenfalls wird für die Arbeit des Jungen Rates ein Strom- und Internetanschluss benötigt.
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stehen bzw. angemietet werden können oder ob mögliche Flächen zur Aufstellung eines Containers, Bauwagens oder ähnlichem zur Verfügung stehen (wie z. B. der Kinderspielplatz Waisenhofstraße).
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Der Junge Rat trifft sich bisher zum Arbeiten, zu Besprechungen und zu den Fachausschussitzungen im Kinder- und Jugendbüro der Landeshauptstadt Kiel im Neuen Rathaus. Er ist damit an die Öffnungszeiten bzw. Arbeitszeiten der Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendbüros gebunden und somit an deren „Schlüsselgewalt“.
Da alle Mitglieder des Jungen Rates zur Schule gehen, ist ein gemeinsames Treffen meist nur an den späten Nachmittagsstunden, frühen Abendstunden oder gar am Wochenende möglich.
Des Weiteren benötigt der Junge Rat einen eigenen Arbeitsplatz (PC, Drucker, Schreibtisch - Haushaltsmittel hierfür stehen zu Verfügung), um unabhängig vom Kinder- und Jugendbüro agieren zu können. Momentan kann nur an den PC‘s der Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendbüros gearbeitet werden, wenn diese auch anwesend sind (Datenschutz).
Außerdem wünscht sich der Junge Rat auch einen Ort der jugendgerecht ist, selbst eingerichtet und gerne auch von anderen Jugendlichen besucht werden mag und nicht städtischen Regelungen unterworfen ist.
gez. Özgürcan Baş
Vorsitzender
