Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0571/2017

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Im Folgenden wird das weitere Verfahren zur Umsetzung des Antrags Drs. 1106/2013 Streichung Paul von Hindenburgs aus der Liste der Ehrenbürger sowie Umbenennung des Hindenburgufers“ beschrieben:

 

Noch nicht umgesetzt ist der Teil-Beschluss mit dem Wortlaut: „Außerdem werden an mehreren Stellen des (bisherigen) Hindenburgufers, u.a. am alten Olympiahafen, Informationstafeln aufgestellt mit Hinweisen auf a) den bisherigen Namensgeber sowie b) die Geschichte der bisherigen Namensgebung und der Umbenennung. Bei der Auswahl der Stellen, an denen Informationstafeln aufgestellt werden, ist der Kulturausschuss zu beteiligen.“

 

Die Umsetzung des Beschlusses zur Aufstellung von Informationstafeln entlang der Kiellinie wird in Kooperation mit Prof. Sebastian Barsch (Didaktik der Geschichte) und einem Uni-Seminar im kommenden Wintersemester erarbeitet. Dadurch wird fachliche Expertise auch zu Fragen der Benutzungsfreundlichkeit einbezogen und der gesellschaftliche Auseinandersetzungsprozess weitergeführt.

 

Die fachliche Federführung liegt im Stadtarchiv/Stadtmuseum.

 

 

 

 

 

 

Wolfgang Röttgers

Stadtrat

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Jun 27, 2017 - Kulturausschuss - zur Kenntnis genommen