Infosystem Kommunalpolitik
Kleine Anfrage der FDP-Ratsfraktion - 0879/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Hydranten in Kiel
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Kleine Anfrage der FDP-Ratsfraktion
- Federführend:
- FDP-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 21, 2017
|
Sachverhalt/Begründung
Nach § 2 des Brandschutzgesetzes müssen die Gemeinden in Schleswig-Holstein eine „ausreichende Löschwasserversorgung“ gewährleisten. In Kiel erfolgt dies durch Wasserversorgung über das Hydrantennetz.
Vor diesem Hintergrund stelle ich folgende
Kleine Anfrage
- Wie viele Hydranten gibt es im Kieler Stadtgebiet und wie viele davon sind nur eingeschränkt funktionsfähig oder weisen Mängel auf?
- Wird stets sichergestellt, dass
a) Mängel und Störungen an Hydranten fristgerecht beseitigt werden und
b) auch bei einem notwendigen Ausbau des Hydrantennetzes (z.B. durch Erschließungen) die in den einschlägigen Arbeitsblättern des DVGW festgelegten technischen Regeln eingehalten werden?
Wenn nein, inwiefern nicht?
- Welche Fälle sind der Verwaltung aus den letzten fünf Jahren bekannt, bei denen sich die Brandbekämpfung oder Hilfeleistung wegen funktionsuntüchtiger oder nicht auffindbarer Hydranten verzögert hat, welche Folgen hatte das und welche Konsequenzen werden bzw. wurden daraus gezogen?
gez. Christina Musculus-Stahnkef. d. R. Peter Helm
FraktionsvorsitzendeFraktionsgeschäftsführer
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
10,8 kB
|
