Infosystem Kommunalpolitik
Geschäftliche Mitteilung - 0941/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Fahrradstraße Goethestraße, hier: Vollsperrung für den Kfz-Verkehr in Höhe Heizkraftwerk
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Geschäftliche Mitteilung
- Federführend:
- Tiefbauamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Oct 5, 2017
|
Sachverhalt/Begründung
Anlass der vorgezogenen Maßnahme
Anlass für die Verlegung des Zweirichtungsradweges auf die Fahrbahn sind die seit Jahren bestehenden Nutzungskonflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern auf dem Zweirichtungsradweg in der Goethestraße entlang des Schrevenparks, die inzwischen ein dauerhaftes Sicherheitsrisiko darstellen. Fußgänger fühlen sich von zügig fahrenden Radfahrern gefährdet und Radfahrer fühlen sich von Fußgängern auf der Veloroute behindert. Insbesondere an den Ein-/Ausgängen vom und zum Park können täglich Konflikte beobachtet werden.
Der jetzt umgesetzte erste Teilabschnitt der Fahrradstraße dient besonders dazu, den besonders auffälligen Konfliktpunkt am „Castello“ zu beseitigen.
Prüfung des Antrages der Drs. Nr. 0857/2017
Die Verwaltung hat die Umsetzbarkeit des Beschlusses des Bauausschusses vom 01.09.2017 zum Antrag der Fraktion der Grünen Drs. 0857/2017 geprüft.
Sofortige Ausweisung der Goethestraße als Fahrradstraße
Wegen der deutlich zu glatten Oberfläche des vorhandenen Pflasters kann die Goethestraße nicht als Fahrradstraße ausgewiesen werden (s. Drs. 0137/2016).
Des Weiteren stellt das Beet nördlichen der Lessinghalle, welches im Zuge der zukünftigen Baumaßnahmen zu einem Durchlass umgebaut wird, eine Unterbrechung dar.
Durchfahrtsverbot
Die Verwaltung sieht daher vor, dass die Verkehrssicherheit für die Übergangsfrist, während die Goethestraße in diesem Bereich noch nicht vollständig zur Fahrradstraße umgebaut worden ist, durch eine Vollsperrung für den Kfz-Verkehr erhöht werden sollte. Ein Plan ist in der Anlage beigefügt.
Es ist vorgesehen, hinter dem Heizkraftwerk Fahrradbügel mit Schraffen aufzustellen. So ergibt sich eine beidseitige Sackgassensituation, sodass eine Durchfahrt in diesem Bereich nicht mehr möglich ist.
Die dargestellte Planung wird dem Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm zu seiner Sitzung am 28.09.2017 vorab übermittelt. Ein Antragsteller der Drs.-Nr. 0857/2017 und die Verwaltung werden bei der Ortsbeiratssitzung zugegen sein.
Doris Grondke
Stadträtin
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
242,6 kB
|
