Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 1005/2017

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Der Vertreter der Landeshauptstadt Kiel in den Gesellschafterversammlungen der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH und der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG wird angewiesen, folgenden Beschlüssen zuzustimmen:

 

  1. Der Jahresabschluss 2016 der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH (Anlage 1) wird vorbehaltlich der Zustimmung des Landesrechnungshofes festgestellt, der Lagebericht wird genehmigt und der Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses zur Kenntnis genommen. Der Jahresgewinn von 1.130,85 € wird auf neue Rechnung vorgetragen, so dass die aufgelaufenen Verlustvorträge sich auf 2.346,81 verringern.

 

  1. Der Jahresabschluss 2016 der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (Anlage 2) wird wie folgt festgestellt:
    a) Gemäß § 4 Abs. 1 lit b) des Gesellschaftsvertrages wird der Verlust aus dem Betrieb der Eisenbahn für den „Fahrweg“ von 236.964,15 € durch Einlage der Kommanditistin Landeshauptstadt Kiel in die allgemeine Rücklage mit einem Betrag von 236.964,15 € ausgeglichen.
    b) Der Jahresfehlbetrag der KG von 119.446,10sowie die Haftungsvergütung der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH von 2.560,00 € werden aus der allgemeinen Rücklage entnommen.
    c) Der Lagebericht der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2016 wird genehmigt.

 

  1. Dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH wird für das Geschäftsjahr 2016 Entlastung erteilt.

 

  1. Der Geschäftsführung der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG wird für das Geschäftsjahr 2016 Entlastung erteilt.

 

  1. Dem Landesrechnungshof wird vorgeschlagen, für die Prüfung des Jahresabschlusses 2017 (3. Folgeprüfung) der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH die ATN ALLGEMEINE TREUHAND NORD Revisions- und Beratungsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kiel, zu bestellen.

 

  1. r die Prüfung des Jahresabschlusses 2017 der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (3. Folgeprüfung) wird die ATN ALLGEMEINE TREUHAND NORD Revisions- und Beratungsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kiel, bestellt.

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Der Aufsichtsrat der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH hat in seiner Sitzung am 27. September 2017 die Jahresabschlüsse und Lageberichte der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH (GmbH) und der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (KG) für das Geschäftsjahr 2016 beschlossen und schlägt den Gesellschafterversammlungen beider Gesellschaften die jeweilige Feststellung – bei der Verwaltungs-GmbH vorbehaltlich der Zustimmung durch den Landesrechnungshof – vor.

 

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ATN ALLGEMEINE TREUHAND NORD Revisions- und Beratungsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kiel, hat beide Jahresabschlüsse geprüft und jeweils einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

 

Die Seehafen KG schloss das Geschäftsjahr 2016 mit einem Jahresfehlbetrag von 119 T€ ab. Das Ergebnis verschlechterte sich gegenüber dem Vorjahresergebnis um 605 T€. Wichtigste Ursache hierfür sind die Vorlaufkosten für das Papiergeschäft. Diese Kosten führten dazu, dass die Tochtergesellschaft SK Steve in 2016 einen Fehlbetrag von 278 T€ ausgewiesen hat. Aufgrund des Ergebnisabführungsvertrages zwischen der Seehafen KG und der SK Steve wurde dieser Fehlbetrag von der Seehafen KG ausgeglichen.

 

 

Der Gesamtumschlag im Kieler Hafen erhöhte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr um 0,3 Mio. to auf 6,5 Mio. to. Überdurchschnittlich haben sich die Fährverkehre nach Skandinavien und ins Baltikum entwickelt, während der Handel mit Russland erneut rückläufig war.

 

Die Umsatzerlöse stiegen in 2016 um 1.913 T€ auf 24,2 Mio. € an. Der Personalaufwand stieg um 420 T€ auf 5.995 T€ und der Materialaufwand stieg um 513 T€ auf 5.157 T€ an.

 

Dieser Beschlussvorlage sind die Bilanzen, die Gewinn- und Verlustrechnungen, die Anhänge, die Lageberichte sowie der Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresergebnisse der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH und der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG beigefügt.

 

 

 

 

In Vertretung

Wolfgang Röttgers

Stadtrat

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Nov 8, 2017 - Hauptausschuss - ungeändert beschlossen