Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der Verwaltung - 1037/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Vermarktungsstrategie für den Airpark Kiel-Holtenau
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der Verwaltung
- Federführend:
- Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 8, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 16, 2017
|
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel hat in ihrer Sitzung am 18. Mai 2017 die Verwaltung beauftragt, eine Vermarktungsstrategie für den Airpark Kiel-Holtenau zu erarbeiten. Diese Strategie wurde auftragsgemäß in Zusammenarbeit mit der Kieler Wirtschaftsförderungsgesellschaft, der IHK zu Kiel, dem Unternehmensverband Kiel, der Kieler Flughafengesellschaft und Kiel-Marketing erarbeitet.
Aufgrund der Gewerbeflächenknappheit im Stadtgebiet ist die zeitnahe Entwicklung und Vermarktung dieses Gewerbegebietes, für das derzeit ein B-Plan mit der Nr. 1022 erstellt wird, vordringlich. Die gute Anbindung des Airparks mit einer Fläche von rd. 7 ha an das Autobahnnetz, die Nachbarschaft zum Hafen und nicht zuletzt die unmittelbare Nähe zur Start- und Landebahn verschaffen diesem Gewerbegebiet einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Gewerbeflächen.
In Vertretung
Gerwin Stöcken
Stadtrat
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
943,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
333,7 kB
|