Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 1183/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Mittel für Wohnungs- und Obdachlosenhilfe erhöhen
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 5, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 14, 2017
|
Antrag
Antrag:
Die Mittel für Präventionsarbeit/Sozialarbeit auf der Straße werden um 50.000 Euro pro Jahr aufgestockt. Freigegeben werden die Mittel durch den Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit, sobald das Konzept zur Neuaufstellung der Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe und klare Hinweise vorliegen, wie die Erhöhung zur Verbesserung der aufsuchenden Sozialarbeit beitragen kann.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Laut dem Amt für Wohnen und Grundsicherung ergibt sich „für den Bereich der Landeshauptstadt Kiel eine Gesamtzahl von etwa 1000 Personen, die aus den unterschiedlichsten Gründen Wohnungslosenhilfe in Anspruch nehmen“. Die Landeshauptstadt arbeitet bei den Hilfen für Wohnungs- und Obdachlose mit verschiedenen Trägern zusammen. Das Ziel der Aufstockung ist es, die Sozialarbeit auf der Straße zu verstärken und auf die steigenden Zahlen bei den Wohnungs- und Obdachlosen zu reagieren. Angesichts der Diskussionen um subjektives Sicherheitsempfinden z.B. im Bereich des Hauptbahnhofes muss deutlich werden, dass neben ordnungsrechtlichen Maßnahmen zur Ordnung auch Sozialarbeit angemessen vertreten sein muss.
Daher braucht es passgenaue Hilfen, z.B. durch aufsuchende Sozialarbeit. Das Geld soll durch den Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit freigegeben werden, wenn die Neuausrichtung der Landeshauptstadt Kiel zur Wohnungs- und Obdachlosenhilfe vorliegt und entsprechende Maßnahmen daraus abzuleiten sind.
gez. Ratsherr Wolfgang Schulzf.d.R.
gez. Ratsfrau Gesa Langfeldt
SPD-Ratsfraktion
gez. Ratsfrau Dagmar Hirdes f.d.R.
gez. Ratsfrau Lydia Rudow
Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
gez. Ratsherr Marcel Schmidtf.d.R.
gez. Ratsfrau Dr. Swoboda
SSW-Ratsfraktion
