Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der Verwaltung - 0198/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Standpunkte und Begründungen der Ratsversammlung zum Bürgerentscheid über den Weiterbetrieb des Verkehrslandeplatzes Holtenau
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der Verwaltung
- Federführend:
- Der Oberbürgermeister
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Mar 15, 2018
|
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Mit ihrer Stimmabgabe entscheiden die Stimmberechtigten in der Landeshauptstadt Kiel über
die Abstimmungsfrage:
„Sind Sie dafür, dass der Verkehrslandeplatz Holtenau geschlossen und stattdessen auf dem Gelände ein neuer mischgenutzter Stadtteil mit weitest möglich kommunalem und gemeinnützigem Wohnungsbau und Gewerbe entwickelt wird?“
Gem. § 16g Abs. 6 Satz 2 Gemeindeordnung (GO) ist den Stimmberechtigten mit der Abstimmungsbenachrichtigung eine schriftliche Information zuzustellen, „in der der Abstimmungsgegenstand sowie die Standpunkte und Begründungen der Gemeindevertretung oder
des zuständigen Ausschusses und der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens in
gleichem Umfang dargelegt sind.“
Über die „Standpunkte und Begründungen der Ratsversammlung“ (Anlage 1) ist durch diese ein Beschluss zu fassen.
Die „Standpunkte und Begründungen der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens“ sind zur Information in Anlage 2 beigefügt.
Dr. Ulf Kämpfer
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
222,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
222,4 kB
|
