Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 0233/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Änderungsantrag:

 

Der 3. Satz des Antrages "Denn ein Fahrverbot für Kielerinnen und Kieler wird abgelehnt!" wird ersatzlos gestrichen. Der 5. Satz erhält folgende Fassung: "Für mögliche Pilotstrecken (z.B. FH - Hauptbahnhof - CAU oder Schilksee - Hauptbahnhof - Kieler Süden) sollen konkrete Planungen schnellstmöglich aufgenommen werden.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Die Frage, ob ein Fahrverbot auf dem Theodor-Heuss-Ring wirklich einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen liefern kann, muss vorrangig der vom Schleswig-Holsteinischen Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung angekündigte Luftreinhalteplan beantworten. Und wenn dieser Plan zu dem Schluss kommt, dass ein Fahrverbot keine nachhaltige Wirkung erzielen kann, ist dieses aber nicht nur für Kielerinnen und Kieler, sondern für alle Menschen abzulehnen.

 

Bei den Pilotstrecken ist neben der allseits favorisierten Ost-West-Verbindung zweier Hochschulen auch die Nord-Süd-Route von Schilksee über den Hauptbahnhof in den Kieler Süden in Betracht zu ziehen. Allein im Kieler Süden entstehen in den nächsten Jahren zusätzlich bis zu 2000 neue Wohnungen. Eine leistungsfähige ÖPNV-Anbindung an das Stadtzentrum ist auch dort ein wichtiges Thema.

 

gez. Ratsherr Lutz Oschmannf.d.R.

Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Mar 15, 2018 - Ratsversammlung - abgelehnt