Infosystem Kommunalpolitik
Geschäftliche Mitteilung - 0695/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Erhebung von Ausbaubeiträgen in der Dahlmannstraße
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Geschäftliche Mitteilung
- Federführend:
- Stadtplanungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 6, 2018
|
Sachverhalt/Begründung
- 1 -
Maßnahmenbeschreibung:
In der Dahlmannstraße wurden zwischen dem Lorentzendamm und der Brunswiker Straße auf der gesamten Länge sowie im Einmündungsbereich des Philosophengangs in den Jahren 2014 und 2015 umfangreiche Straßenbaumaßnahmen durchgeführt. Beitragsfähig sind nur die Kosten der Baumaßnahmen im unteren Bereich zwischen Philosophengang und Lorentzendamm inklusive des Einmündungsbereichs. Dabei erhielt die Fahrbahn einen komplett neuen Aufbau aus Betonsteinpflaster und erstmalig einen frostsicheren Unterbau. Die Gehwege erhielten beidseitig eine Oberfläche aus Klinkersteinen und ebenfalls erstmalig einen frostsicheren Unterbau. Außerdem wurden gesicherte Parkmöglichkeiten angelegt und dadurch eine klare Trennung des fließenden und des ruhenden Verkehrs bewirkt. Die alte Beleuchtungsanlage war mehr als 50 Jahre alt und wurde durch eine neue, dem heutigen Stand der Technik entsprechende Anlage erneuert.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine beitragsfähige Aus- und Umbaumaßnahme nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in Verbindung mit der städtischen Ausbaubeitragssatzung, für die die Mit-/Eigentümer-/innen bzw. Erbbauberechtigten der anliegenden Grundstücke zu einem Ausbaubeitrag herangezogen werden.
Abrechnungsgebiet:
Bei der Beitragserhebung werden die von der Dahlmannstraße zwischen Lorentzendamm und Brunswiker Straße erschlossenen Grundstücke berücksichtigt sowie diejenigen Grundstücke, die vom Philosophengang aus erschlossen sind.
Beitragsrelevante Daten:
Klassifizierung der Straße | Anliegerstraße |
Beitragsfähiger Aufwand | rd. 166.200,- € |
Städtischer Anteil | rd. 25.000,- € |
Auf die Beitragspflichtigen zu verteilen | rd. 141.200,- € |
Beitragsbelastungen | ca. 600,- € bis 14.300,- € |
Im Zusammenhang mit dieser Geschäftlichen Mitteilung erhält der Ortsbeirat Mitte eine entsprechende Mitteilung über die bevorstehende Beitragserhebung.
Doris Grondke
Stadträtin für Stadtentwicklung
und Umwelt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1.017,9 kB
|