Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0696/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Maßnahmenbeschreibung:

 

Im Lorentzendamm fanden zwischen der Bergstraße und der Dahlmannstraße in den Jahren 2015 und 2016 umfangreiche Straßenbaumaßnahmen statt. Dabei erhielt die abgängige Fahrbahn erstmalig einen frostsicheren Unterbau und eine neue geräuschärmere Betonsteinpflasterdecke. Der nördliche Gehweg wurde erneuert und mit gelben Klinkern befestigt. Weiterhin sind erstmalig selbständige befestigte Parkstreifen entlang der Fahrbahn entstanden und die abgängige Beleuchtungsanlage ist ebenfalls erneuert worden.

 

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine beitragsfähige Aus- und Umbaumaßnahme nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in Verbindung mit der städtischen Ausbaubeitragssatzung, für die die Mit-/Eigentümer-/innen bzw. Erbbauberechtigten des Grundstückes zu einem Ausbaubeitrag herangezogen werden.

 

Abrechnungsgebiet:

 

Bei der Beitragserhebung werden die vom Lorentzendamm zwischen Bergstraße und Schloßgarten erschlossenen Grundstücke berücksichtigt.

 

Beitragsrelevante Daten:

 

Klassifizierung der Straße

Innerortsstraße

Beitragsfähiger Aufwand

rd. 472.000,-

Städtischer Anteil

rd. 222.000,-

Auf die Beitragspflichtigen zu verteilen

rd. 250.000,-

Beitragsbelastungen

(ohne städtische Grundstücke)

ca. 30,- bis 56.800,-

 

Im Zusammenhang mit dieser Geschäftlichen Mitteilung erhält der Ortsbeirat Mitte eine entsprechende Mitteilung über die bevorstehende Beitragserhebung.

 

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin für Stadtentwicklung

und Umwelt

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Sep 6, 2018 - Bauausschuss - zur Kenntnis genommen