Infosystem Kommunalpolitik
Geschäftliche Mitteilung - 1052/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Erhebung von Ausbaubeiträgen im Kieler Weg
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Geschäftliche Mitteilung
- Federführend:
- Stadtplanungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Dec 6, 2018
|
Sachverhalt/Begründung
- 1 -
Maßnahmenbeschreibung:
Im Kieler Weg wurde im Jahr 2016 im Bereich zwischen Kieler Weg 97 bzw. 100 und der Einmündung Bormkamp die Beleuchtungsanlage erneuert und verbessert. Dabei wurden die Holzmasten mit Freileitung durch Stahlrohrmasten mit Erdverkabelung ersetzt. Dadurch ergibt sich eine geringere Störanfälligkeit.
Es handelt sich hierbei um eine Aus- und Umbaumaßnahme, für die nach den Bestimmungen des § 8 des Kommunalabgabengesetzes Schleswig-Holstein (KAG S-H) in Verbindung mit der städtischen Ausbaubeitragssatzung von den Mit-/Eigentümern/-innen bzw. Erbbauberechtigten der erschlossenen Grundstücke Ausbaubeiträge zu erheben sind.
Abrechnungsgebiet:
Die vom Kieler Weg erschlossenen Grundstücke zwischen der Einmündung Lütt Steenbusch bis zur Einmündung Bormkamp werden bei der Beitragsveranlagung berücksichtigt. Ebenfalls berücksichtigt werden die Anlieger der Straße Koppelsoll, da diese beitragsrechtlich keine selbstständige Einrichtung darstellt.
Beitragsrelevante Daten:
Klassifizierung der Straße | Anliegerstraße |
Beitragsfähiger Aufwand | ca. 59.000,-- € |
Städtischer Anteil | ca. 9.000;-- € |
Auf die Beitragspflichtigen zu verteilen | ca. 50.000,-- € |
Beitragsbelastungen (ohne städtische Grundstücke) | Von ca. 10,-- € bis ca. 1.500,-- € |
Im Zusammenhang mit dieser Geschäftlichen Mitteilung erhält der Ortsbeirat Meimersdorf/Moorsee eine entsprechende Mitteilung über die bevorstehende Beitragserhebung.
Doris Grondke
Stadträtin
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|