Infosystem Kommunalpolitik
Geschäftliche Mitteilung - 1091/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Radwege in der Preetzer Straße
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Geschäftliche Mitteilung
- Federführend:
- Tiefbauamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 6, 2018
|
Sachverhalt/Begründung
- 1 –
Ratsherr Kreutz (CDU) hat in der Bauausschusssitzung vom 27.09.2018 darauf verwiesen, dass in der von Tiefbauamt versandten Prioritätenliste (Radverkehr in der Landeshauptstadt Kiel) die Maßnahme „Sanierung der mangelhaften beidseitigen Radwege in der Preetzer Straße“ als bereits 2018 fertiggestellt worden dargestellt sei, was zumindest für den StadtteilElmschenhagen nicht zuträfe.
Hier ist es leider zu einem Missverständnis gekommen. In der Prioritätenliste wird darüber berichtet, dass im Ortsteil Gaarden der Radweg am Ostring zwischen Helmholzstraße und Preetzer Straße beidseitig saniert worden ist.
In der Preetzeer Straße laufen bzw. sind für 2019 folgende Maßnahmen geplant:
1) Im Rahmen der Anpassungen der Anschlussstelle Wellsee an der B 76 erfolgt auch eine Ertüchtigung der Preetzer Straße im direkten Einflussbereich der Anschlussstelle. Dabei wird auch die Radwegeführung von der Villacher Straße und vom Wellseedamm in die Preetzer Straße und in die Gegenrichtungen angepasst. Diese Maßnahme läuft zurzeit und wird voraussichtlich 2019 abgeschlossen werden.
2) Darüber hinaus ist mit einer Wiederherstellung der Geh- und Radwegeoberflächen auf der südlichen Seite der Preetzer Straße nach einer Maßnahme der Stadtwerke Kiel zwischen Anschlussstelle Wellseedamm und Geschwister-Schollstraße begonnen worden. Begonnen wurde in einem Teilabschnitt in Höhe der Hausnummern 254 – 258. In 2019 wird diese Wiederherstellung in Richtung Geschwister-Scholl-Straße und Anschlussstelle Wellseedamm weiter fortgesetzt.
3) Im Rahmen des Fußwegeachsenprogramms ist für 2019 die Erneuerung des Gehwegs zwischen Bahnhaltepunkt Schulen am Langsee auf der nördlichen Seite der Preetzer Straße und dem Schulzentrum vorgesehen. Im Rahmen dieses Projektes ist es auch geplant, den auf der nördlichen Seite der Fahrbahn befindlichen Radschutzstreifen in diesem Bereich zu verlängern. Auch werden die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut.
Diese Geschäftliche Mitteilung wird den Ortsbeiräten Gaarden und Elmschenhagen/ Kroog zur Kenntnis gegeben.
Doris Grondke
Stadtbaurätin