Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 1143/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Förderung des Kinderprojekts „Sprottenhausen“
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beteiligt:
- Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 13, 2018
|
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Seit 2011 werden Kinder und Jugendliche erfolgreich unter Anleitung von Pädagogen und vielen ehrenamtlichen Helfern in der Sommerferienzeit, an das Leben in „Sprottenhausen“ herangeführt.
Dabei lernen Kinder und Jugendliche in ihrer Stadt „Sprottenhausen“, spielerisch Strukturen und Verantwortlichkeiten des alltäglichen Lebens, immer in gleichberechtigten Abstimmun-gen, kennen. Der pädagogische Erfolg erwächst daraus, dass wir die Kinder und Jugendli-chen in ihrem demokratischen Verständnis stärken und sie in ihrem verantwortlichen Handeln gefördert werden.
Das Kinderprojekt „Sprottenhausen“ findet seit 2012 immer alle 2 Jahre statt. Das letzte Mal somit im Sommer 2018 mit 190 begeisterten Teilnehmern. Die Finanzierung erfolgt über Sponsoren, Spenden und einen Eigenanteil der Teilnehmer.
In Gesprächen mit dem Veranstalter, wird von einer weiteren, wachsenden Zahl von Teilnehmer*innen für 2020 ausgegangen. Dies führt unweigerlich dazu weitere Sponsoren, Spenden zu akquirieren, ggf. den Eigenanteil der Teilnehmer zu erhöhen.
Um die erfolgreiche pädagogische Arbeit in „Sprottenhausen“ auch für die Zukunft besser aufzustellen und um zu verhindern, dass ggf. ein höherer Eigenanteil bei den Teilnehmer*innen erhoben wird, werden in den Haushalt pro Jahr 7.500 € an Mitteln eingestellt.
gez. Ratsfrau Annika Schütt
gez. Ratsherr Nesimi Temelf.d.R.
SPD-Ratsfraktion
gez. Ratsfrau Andrea Hakef.d.R.
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
gez. Ratsherr Meinkef.d.R.
FDP-Ratsfraktion