Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0293/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag

 

1.             Die Verwaltung wird darin unterstützt, kurzfristig Verbesserungsmaßnahmen, wie eine Reinigung der Treppen des Aufzugs einzuleiten und wenn möglich die Rolltreppen so schnell wie möglich zu reparieren. Die Verwaltung wird aufgefordert, über die Ergebnisse zu berichten.

2.             Die Ratsversammlung bittet den Oberbürgermeister, möglichst schnell mit den Vertragspartnern (Eigentümer des Sophienhofs und von Karstadt) Gespräche aufzunehmen mit dem Ziel, schnell eine Lösung für das Aufstiegsbauwerk Holstentörn herbeizuführen und über die finanzielle Beteiligung zu verhandeln.

3.             Zugleich werden die rechtlichen Beziehungen zwischen den drei Vertragspartnern in zivil- und öffentlich-rechtlicher Beziehung nochmals extern geprüft.

4.             Die Verwaltung wird gebeten, alle Handlungsoptionen, die sich aus den beiden zuvor genannten Antragspunkten sowie der Machbarkeitsstudie von 2018 ergeben, zur Entscheidung im Bauausschuss am 02.05 vorzulegen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

Das Aufstiegsbauwerk Holstentörn ist nicht nur mit Blick auf praktische Erfordernisse in Bezug auf die Erreichbarkeit des Sophienhofs zu betrachten. Denn darüber hinaus ist es auch hinsichtlich seiner Bedeutung als eine Visitenkarte der Landeshauptstadt Kiel zu sehen. Da das Bauwerk bekanntermaßen beiden Aspekten inzwischen nicht mehr gerecht wird, muss dringend eine Verbesserung herbeigeführt werden.

Weitere Begründung erfolgt mündlich.

 

 

gez. Ratsherr André Wilkens    f. d. R.

SPD-Ratsfraktion

 

gez. Ratsherr Arne Stenger    f. d. R.

Ratsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

 

gez. Ratsfrau Christina Musculus-Stahnke  f. d. R.

FDP-Ratsfraktion

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Mar 21, 2019 - Ratsversammlung - ungeändert beschlossen