Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0129/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Vor dem Hintergrund der städtischen Klimaschutz- und Mobilitätsstrategien arbeitet die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft bereits seit 2016 intensiv daran, die Strategien für den Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs in der Landeshauptstadt Kiel umzusetzen.

 

Im vorliegenden Sachstandsbericht wird der Stand inklusive einer aktuellen Fortschreibung dargestellt sowie ein Ausblick auf die nächsten Schritte gegeben. Neben den 36 rein elektrischen Gelenkwagen beinhaltet die Fortschreibung bis Ende 2021 9 weitere Gelenkwagen sowie 20 Normalwagen. Für weitere Beschaffungen und Investitionen ab 2022 sind gesonderte Beschlüsse einzuholen.

 

Über die Planungen an den Endhaltestellen wurden bzw. werden die Ortsbeiräte auch direkt informiert. Die Zustimmung aus den Ortsteilen Wik und Suchsdorf liegt vor.

 

 

 

 

Dr. Ulf Kämpfer

Oberbürgermeister

 

 

Anlage:

Erster Sachstandsbricht über die Einführung der E-Mobilität in den Linienbussen des ÖNPV der Landeshauptstadt Kiel

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Feb 26, 2020 - Wirtschaftsausschuss - zur Kenntnis genommen

Erweitern

Mar 3, 2020 - Innen- und Umweltausschuss - zur Kenntnis genommen

Erweitern

Mar 5, 2020 - Bauausschuss - zur Kenntnis genommen

Erweitern

Mar 19, 2020 - Ratsversammlung - zur Kenntnis genommen