Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der AfD-Ratsfraktion - 0470/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Ratsversammlung der Stadt Kiel beauftragt die Verwaltung mit der Erstellung eines Präventionskonzeptes zur Abschreckung und Verhinderung von Ansammlungen der Trinker- und Drogenszene auf dem Kieler Bahnhofsvorplatz. Die ortsprägenden ume mit ihren Einfriedungen, die der Szene als Sitzgelegenheiten dienen, sind dabei zentraler Treffpunkt und Schwerpunkt der Trinkgelage. Diese Bereiche des Platzes werden u.a. mit optisch ansprechenden Mitteln der „defensiven Architektur geschützt, um das Tor zur Stadt sauber und einladend zu halten.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Der Bahnhofsvorplatz ist prägend für den ersten Eindruck, den die Besucher unserer Stadt bei der Anreise mit der Bahn erhalten. Er ist das erste oder das letzte, was die Gäste von unserer Stadt sehen und sollte daher einladend und freundlich sein, also einen positiven Gesamteindruck hinterlassen.

Sauberkeit und Ordnung rund um den Kieler Hauptbahnhof sind seit Jahren ein ständiges Ärgernis. Die Hinterlassenschaften der Trinkergruppen verunreinigen großflächig den Platz und verursachen einen erheblichen Reinigungsaufwand. Scherben, Müll und stinkender Unrat zeugen täglich von der Beliebtheit des Bahnhofsvorplatzes in der Trinker- und Drogenszene.

Die Politik der „offenen Hand“ mit mehr Sozialarbeit und Hilfsangeboten, kostenloser Toilettenbenutzung und Duldung des Trinkertreffs führte zur Verfestigung einer hartnäckigen Szene, die offen ihre Ignoranz gegenüber Regeln und normgemäßen Verhaltens im öffentlichen Raum zeigt.

Ob Beachtung der Kontaktbeschränkungen, Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln – die Ansprachen und Maßnahmen des Kommunalen Ordnungsdienstes verhallten wirkungslos und für alle deutlich sichtbar.

Selbst in Zeiten der Corona-Pandemie zeigt die Trinker- und Drogenszene, dass sie weder Rücksicht auf einander noch auf die Allgemeinheit nimmt.

Die Aufenthaltsqualität auf dem Bahnhofsvorplatz, an den angrenzenden Bushaltestellen und im Bereich des Außenbereichs einer direkt gegenüberliegenden Gastronomie wird durch die Trinkertreffs maßgeblich beeinträchtigt.

Der Platz muss für die Kieler Bürger, die Besucher und Gäste unserer Stadt wieder einladend und nutzbar werden. Dazu ist es erforderlich, dass man ihn weniger einladend für bestimmte Gruppen und eine missbräuchliche Nutzung macht.

 

 

gez. Ratsfrau Julia Brüggen   f. d. R.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Jun 11, 2020 - Ratsversammlung - abgelehnt