Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 0515/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Sommerferienprogramme im Sport- und Begegnungspark während der Corona-Krise stärken - Alternativantrag zu Drs. 0475/2020
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beteiligt:
- Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 11, 2020
|
Antrag
Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, die Koordinationsstelle des Sport- und Begegnungsparks zur Umsetzung der Sommerferienprogramme mit weiteren 10.000 € auszustatten, um das geplante Programm trotz der Zusatzkosten für vorgeschriebene Abstands- und Hygiene-Maßnahmen im vorgesehenen Umfang anbieten zu können.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Die Corona-Krise führt leider zu Absagen von wichtigen und großen Sommerferienprogrammen für Kinder und Jugendliche (z.B. Sprottenhausen sowie Strandfahrten) in Kiel. Daher ist es umso wichtiger, bestehende Sommerferienprogramme zu stärken.
Das Sommerferienprogramm im Sport- und Begegnungspark hat bereits 2019 erfolgreich bewiesen, wie man Kinder und Jugendliche kreativ und mit Engagement einbinden kann. Das neue Sommerferienprogramm wird dabei bereits am 18.06.2020 veröffentlicht, sodass eine finale Entscheidung in der Ratsversammlung aufgrund der kurzen Frist dringend zu empfehlen ist.
Durch die nun vorgeschriebenen Abstands- und Hygiene-Maßnahmen entstehen beispielsweise für die Anmietung von Bauzäunen und für eine räumliche Trennung der Teilnehmer*innen zusätzliche Kosten entstehen. Für die einzelnen, niederschwelligen Aktionen kann zugunsten kleinerer Gruppen nur eine beschränkte Anzahl von Teilnehmer*innen zugelassen werden, sodass mehr Termine angeboten werden müssen.
Durch die zusätzlichen Mittel wird die Koordinationsstelle des Sport- und Begegnungsparks in die Lage versetzt, das wertvolle Angebot mit ihren Partner*innen vor Ort und in der Umgebung für die Kinder und Jugendlichen sicherzustellen.
gez. Ratsherr Nesimi Temel f.d.R
SPD-Ratsfraktion
gez. Ratsmitglied Jessica Kordouni f.d.R
Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
gez. Ratsfrau Christina Musculus-Stahnke f.d.R.
FDP-Ratsfraktion