Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0636/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Verwaltung wird gebeten, die Ausstattung der Ausschuss- und Beiratssitzungen mit Mikrofonen und Lautsprechern gemäß folgender Optionen sicherzustellen:

 

1.)

Einer kurzfristigen Anmietung von Zusatztechnik ab September 2020 in Höhe von monatlich 8.000 Euro wird zugestimmt. Die notwendigen Haushaltsmittel sind im Nachtrag zu beantragen.

 

2.)

Einer Neubeschaffung von Zusatztechnik ab Oktober 2020 in Höhe von einmalig 35.000 Euro wird zugestimmt. Die notwendigen Haushaltsmittel sind im Nachtrag zu beantragen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

In dem Interfraktionellen Antrag der Ratsversammlung vom 11. Juni 2020 (Drucksache 0490/2020) wurde die Ausstattung der Ausschuss- und Beiratssitzungen mit Mikrofonen und

Lautsprechern beantragt, um die Verständlichkeit aller Redebeiträge sicherzustellen. Ein entsprechendes Hygienekonzeptr die Benutzung der Mikrofone, welches den Ablauf der Sitzungen möglichst wenig behindert, war zu erstellen.

 

Das Referat Kieler Woche hat hierfür erste Kostenvoranschläge eingeholt, die nach Abstimmung der Beteiligten (Büro des Oberbürgermeisters, Büro des Stadtpräsidenten und der Leitstelle für Menschen mit Behinderung) folgende Kriterien erfüllt:

 

Die Anlage muss

 

  • mit der bereits im Ratssaal vorhandenen Technik kompatibel sein,
  • bei Bedarf auch mobil an weiteren Veranstaltungsorten eingesetzt werden können,
  • den besonderen Anforderungen für Menschen mit Behinderungen gerecht werden,
  • möglichst kurzfristig verfügbar sein und
  • Einmal-Hygieneschutzhüllen für die Mikrofone enthalten, die bei Redner*innen-Wechseln getauscht werden können.

Die bestehende Anlage kann von derzeit neun auf insgesamt 25 Sprechstellen (Mikrofone mit Lautsprechern am Platz) erweitert werden. Damit sind alle Plätze mit einer Sprechstelle ausgestattet. Zudem werden die mobilen vier Handmikrofone auf sechs Stück erhöht, damit diese auch

 

durch Gäste genutzt werden können. Die nötige Zusatztechnik kann r eine zeitnahe Umsetzung zunächst kurzfristig angemietet werden. Eine solche Anmietung durch Beauftragung eines Servicedienstleisters verursachte bei ca. 20 Ausschuss- und Beiratssitzungen Kosten in he von monatlich 8.000 Euro. Aufgrund der Kosten lohnt sich darüber hinaus für eine langfristige Nutzung eine Neubeschaffung der zusätzlichen Technik. Eine Marktsichtung ergab, dass die Beschaffung einer zu dem bestehenden System passenden Anlage mit den beschriebenen zusätzlichen Spezifikationen für ca. 35.000 € erhältlich sei.

 

 

 

 

 

 

Dr. Ulf Kämpfer

Oberbürgermeister

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Aug 20, 2020 - Ratsversammlung - ungeändert beschlossen