Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der SSW-Ratsfraktion - 1089/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Einrichtung eines Beirates für LSBTIQ - Alternativantrag zu Drs. 1005/2020 „Kiel liebt dich“ – Vielfalt sichtbar machen
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der SSW-Ratsfraktion
- Federführend:
- SSW-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 26, 2020
|
Antrag
Antrag:
Die Kieler Ratsversammlung bittet die Verwaltung zu prüfen, ob die Interessen und Bedürfnisse der LSBTIQ bereits in einem der existierenden Beiräte ausreichend berücksichtigt werden. Dabei sollen auch Bemühungen zur Reduzierung von Vorurteilen und Diskriminierung sowie Engagement zur Aufklärung und Sensibilisierung berücksichtigt werden. In dieser Hinsicht soll auch die Meinung von Fachexperte*innen bspw. aus den entsprechenden Verbänden hinzugezogen werden.
Sollte die Prüfung negativ ausfallen, soll die Verwaltung einen Beirat für die Belange der LSBTIQ einrichten, der sich diesen Aufgaben dann annehmen soll.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-, Inter* und queere Menschen sind Teil unserer Gesellschaft. Leider sehen sie sich immer wieder Vorurteilen, Diskriminierung, Hass und Gewalt ausgesetzt. Als weltoffene und tolerante Landeshauptstadt ist es unsere Pflicht, Diskriminierung zu begrenzen. Durch die Prüfung soll gewährleistet werden, dass LSBTIQ-Menschen sich mit ihren Bedürfnissen und Belangen auch in der Kieler Politik wiederfinden. Dazu gehört auch eine angemessene Aufklärungs- sowie Sensibilisierungspolitk.
Wenn dies nicht der Fall ist, muss ein eigens für sie eingerichteter Beirat diese Aufgaben wahrnehmen.
gez. Marvin Stephan Schmidt f.d.R.
