Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der CDU-Ratsfraktion - 1097/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Verwaltung wird gebeten, ein Gesamtkonzept Kieler Stadtteile -Verkehr- zu erarbeiten.

 

In dem Konzept sollen u.a. folgende Punkte geprüft werden:

Die Zusammenfassung der vorhandenen Einzelanträge aus den Ortsbeiräten unter Beachtung derer verkehrlichen Besonderheiten sowie die Überarbeitung weiterer städtischer Quartiere zu einem städtischen Gesamtkonzept Verkehr unter besonderer

 

-          Beachtung der Wechselwirkung verschiedener Verkehrsarten zueinander

-          Beachtung des Parkraums in den Quartieren und deren Ersatzmöglichkeiten

-          Berücksichtigung der Auswirkungen des Verkehrsflusses MIV und ÖPNV in den übergeordneten Verkehrsbereichen.

-          unter Einbeziehung der räumlichen Gestaltung abseits der Verkehrswege.

 

Ergänzend sollen die Möglichkeiten der Einrichtung verkehrsberuhigter Bereiche/Zonen im Innenstadtbereich und erweitertem Stadtkern geprüft und Umsetzungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf den MIV/ÖPNV dargestellt werden.

 

r die Erarbeitung des Konzeptes sollen im Haushalt 2021 100.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Im abgelaufenen Jahr 2020 wurden durch verschiedene Ortsbeiräte Anträge auf verkehrliche Überplanung einzelner Wohnquartiere in ihren Ortsbeiratsbereichen gestellt.

 

Die Überplanungsanträge sind zum Teil sehr umfangreich und würden bei einer Umsetzung nicht nur in ihrer verkehrlichen Wirkung teils auch auf die umliegenden Wohnquartiere, bzw. den dortigen Verkehren ausstrahlen.

 

Durch die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes soll ein gesamtplanerischer Überblick über die einzelnen Wohnquartiere erstellt werden, der Synergien aufzeigt und u.a. den betroffenen Ortsbeiräten eine perspektivische Planungs- und Umsetzungsübersicht an die Hand gibt.

 

 

gez. Ratsherr Rainer Kreutz    f.d.R.

CDU-Ratsfraktion

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Dec 10, 2020 - Ratsversammlung - abgelehnt