Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 1123/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Musikalische Früherziehung
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beteiligt:
- Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP-Ratsfraktion; Ratsfraktion DIE LINKE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 10, 2020
|
Antrag
Antrag:
Im Rahmen von Gaarden hoch 10 werden in den kommenden zwei Jahren für die
Kooperation mit der Musikschule und dem musiculum mit Kindertagesstätten in Gaarden
einmalig 10.000 Euro und jährlich 30.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Kooperation wird
in ausgesuchten Kindertagesstätten von unterschiedlichen Trägern erprobt und evaluiert.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Der Beschluss „Musikalische Früherziehung in Gaardener Kitas“ des Ortsbeirats Gaarden
vom 11.09.2019 führte zu einer Überprüfung der anfallenden Kosten, wenn alle
Kindertagesstätten an einem solchen Projekt teilnehmen würden.
Das Ergebnis wurde dem Kulturausschuss in seiner Sitzung am 23.06.2020 als Geschäftliche Mitteilung („Kooperation von Kindertagesstätten und Kultureinrichtungen“, Drs. 0499/2020) vorgelegt, in der die Gesamtkosten mit jährlich etwa 90.000 Euro zuzüglich einmaligen Kosten in Höhe von etwa 22.000 Euro beziffert wurden.
Um erste Erfahrungen mit dem Modell „Musikalische Früherziehung in der Kindertagesstätte“
zu machen, sollte eine probeweise Umsetzung beschränkt auf zunächst zwei Jahre mit
Beteiligung von etwa einem Drittel der Kindertagesstätten begonnen werden.
gez. Ratsherr Nesimi Temel f.d.R
SPD-Ratsfraktion
gez. Ratsfrau Andrea Hake f.d.R
Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
gez. Ratsherr Stefan Rudau f.d.R.
Ratsfraktion DIE LINKE
gez. Ratsfrau Annkathrin Hübner f.d.R.
FDP-Ratsfraktion
