Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE - 1145/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderungsantrag zu Drs. 0955/2020 "Institutionelle Förderungen von Kultureinrichtungen"
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE
- Federführend:
- Ratsfraktion DIE LINKE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 10, 2020
|
Antrag
Antrag:
Der Antrag wird wie folgt geändert:
„Der Haushaltstitel für institutionelle Förderungen von Kultureinrichtungen im Teilplan 281 des Haushaltsplans wird auf Grundlage der Drucksache 0617/2020 um 400.000 € erhöht. Die Verwaltung wird beauftragt in Gesprächen mit den bisherigen antragsstellenden Träger*innen den deren genauen Förderbedarf zu prüfen gleichzeitig werden auch Träger*innen, die bislang noch keine Anträge gestellt haben, aufgefordert, bis zum Ende des ersten Quartals 2021 ggf. Anträge für eine zeitlich befristete Krisenförderung zu stellen, die ebenfalls von im Gespräch mit der Verwaltung überprüft werden. und Die geänderten bzw. neuen Förderverträge werden dem Kulturausschuss und der Ratsversammlung auf Basis der Prüfung die Förderverträge ab 01.07.2021 vorzulegen vorgelegt.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Es ist richtig, dass die Kulturschaffenden genauso wie die Einrichtungen der Kultur besonders stark unter der Corona-Pandemie leiden. Das betrifft aber nicht nur Einrichtungen und Träger*innen die bereits von der Landeshauptstadt Kiel gefördert werden, sondern auch viele, die vor der Krise nicht auf Förderung angewiesen waren und absehbar auch danach nicht dauerhaft Zuwendungen benötigen. Für diese muss die Möglichkeit geschaffen werden, eine Krisenüberbrückung in Form zeitlich enger befristeter Zuwendungen zu erhalten.
gez. Ratsfrau Margot Hein f.d.R.
Ratsfraktion DIE LINKE
