Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0059/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Zugestimmt wird einer außerplanmäßigen investiven Auszahlung in Höhe von bis zu 944.409 EUR im Teilfinanzplan 571 bei der Investitionsnummer 5710010021 „3. Gleis Bahnhofskai “.

Die Deckung erfolgt durch eine Mehreinzahlung in gleicher Höhe im Teilplan 571 bei der Investitionsnummer 5710010021 durch Zuweisung des Landes Schleswig-Holstein.

Die Auszahlung steht unter dem Vorbehalt der tatsächlichen Einzahlung der Fördermittel bei der Landeshauptstadt Kiel.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Projektgegenstand ist der Ausbau der intermodalen Anbindung des Schwedenkais im Seehafen Kiel durch die Errichtung eines zusätzlichen 3. Eisenbahngleises im Bereich des Bahnhofskais.

Durch Schaffung eines zusätzlichen Gleises mit rd. 300 m Nutzlänge am Bahnhofskai in Kiel soll durch Erhöhung der dortigen Abstell- und Rangierkapazität die Abfertigung von Güterzügen für den schienenseitigen Zu- und Ablauf von Seeverkehrsladung am Schwedenkai optimiert, Rangierfahrten im städtischen Raum minimiert und die weitere Verlagerung von Frachtverkehren auf den umweltverträglicheren Schienenweg ermöglicht werden.

Um die Unrentierlichkeit des Projektes zu finanzieren, wurde eine GRW-Förderquote von 60 % beantragt, die die IB.SH auch per Zuwendungsbescheid vom 16.11.2020 bewilligt hat.

 

Förderfähige Gesamtkosten 1.574.015,00 €

GRW-Förderung    944.409,00 €

Europäische Union, CEF-T-Förderung     272.500,00 €

Seehafen Kiel GmbH &Co. KG    357.106,00 €

Das Projekt ist bereits nahezu abgeschlossen. Seehafen Kiel ist bislang weitgehend in Vorleistung gegangen.

Zuwendungsempfängerin ist die Landeshauptstadt Kiel, die auf der Basis eines Fördermittelweiterleitungsbescheides die GRW-Fördermittel zu 100 % an Seehafen Kiel weiterleiten wird.

 

 

Dr. Ulf Kämpfer

Oberbürgermeister

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Mar 9, 2021 - Finanzausschuss - ungeändert beschlossen

Erweitern

Mar 18, 2021 - Ratsversammlung - ungeändert beschlossen