Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der Ratsfraktion Die FRAKTION - 0709/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Bauliche Lärm- und Müllschutzmaßnahmen am Schrevenpark
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der Ratsfraktion Die FRAKTION
- Federführend:
- Ratsfraktion Die FRAKTION
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Aug 19, 2021
|
Antrag
Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten ein bauliches Konzept für Sicherheit und Ordnung im Schrevenpark zu installieren. Dieses soll eine Schall- und Sichtschutzmauer von mindestens 5 Metern Höhe, welche
a. entweder im Boden versenkbar ist und zwischen 22:00 und 06:00 ausgefahren wird oder
b. von außen begrünt ist, um den Ausblick der Anlieger nicht zu verschandeln
Ähnliche Konzepte für andere Partyzonen sind zu prüfen.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Die Kieler Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind gelangweilt. Das allgemein geduldete betreute Trinken in Kneipen, Clubs und Bars ist in den letzten Monaten kaum möglich gewesen, auch das häusliche Besäufnis hinter verschlossenen Türen war verboten.
In Folge dessen hat sich eine Outdoor-Party-Szene entwickelt, welche, inklusive ihrer Hinterlassenschaften, nun von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Davon ausgehend, dass in den letzten 1,5 Jahren kein großer Bevölkerungsaustausch durch reptiloide Echsenmenschen stattgefunden hat, ist davon auszugehen, dass ein wesentlicher Bestandteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen derselbe ist, wie vor anderthalb Jahren. Also ein Teil der ganz normalen Kieler Bevölkerung, nur halt bis zu ca. 1,5 Jahre jünger.
Da sich Abschreckung und repressives Vorgehen (Verstärkung von Sicherheitskräften, Diskussion um Musik- und Alkoholverbote etc.) gegenüber erfolgsversprechendem diskursivem Vorgehen (beispielsweise dem Einsatz von Streetworkern etc.) offensichtlich durchgesetzt hat, ist es Zeit für harte und dauerhafte Maßnahmen, um den Immobilienwert vor Ort nicht zu gefährden.
Es ist Zeit für eine dauerhafte, bauliche Lösung. Davon hat die Stadt auch noch was, wenn das Partyvolk im Winter hoffentlich in seine angestammten Habitate (Clubs etc.) zurückkehren konnte. Im Gegensatz zu einer geänderten Grünflächenordnung, welche dann ins Leere läuft.
gez. Ratsherr Ove Schröter f.d.R.
Ratsfraktion Die FRAKTION
