Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 0947/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Bereitstellung von Mitteln für die Wiedereingliederung der SKK Service GmbH
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- Ratsfraktion DIE LINKE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 10, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Dec 7, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 16, 2021
|
Antrag
Antrag:
In den Haushaltsplan werden für das Jahr 2022 zusätzlich 1,5 Millionen Euro, für das Jahr 2023 zusätzlich 2 Millionen und ab dem Jahr 2024 jährlich 2,5 Millionen Euro eingestellt, um die stufenweise Anhebung der Gehälter bis zur Eingliederung der Beschäftigten der Städtisches Krankenhaus Kiel Service GmbH (SKK Service GmbH) in den TVöD ab Januar 2024 abzubilden.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Wenn die Beschäftigten der SKK Service GmbH zum 1. Januar 2024, wieder direkt in die Städtisches Krankenhaus GmbH und den TVÖD eingegliedert werden sollen und die Gehälter bis dahin stufenweise angepasst werden sollen, müssen die dafür notwendigen Mittel auch in der Haushaltsplanung hinterlegt werden. Sowohl Gewerkschaft als auch Verwaltung gehen bei einer Eingliederung der Beschäftigten in den TVÖD von Mehrkosten in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen Euro aus. Bei einer abgestuften Anpassung wird dieser Betrag in den kommenden beiden Jahren allerdings noch nicht in voller Höhe anfallen, so dass für 2022 zunächst noch mit nur 1,5 Millionen Euro und für 2023 mit 2 Millionen Euro gerechnet werden kann.
gez. Bgl. Mitglied Stefan Karstens f.d.R.
gez. Ratsherr Stefan Rudau
Ratsfraktion DIE LINKE
gez. Ratsherr Ove Schröter f.d.R.
fraktionslos (Die PARTEI)
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
210,8 kB
|