Infosystem Kommunalpolitik
Interfraktioneller Antrag - 1077/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Bürokratieabbau bei Sport-Veranstaltungen
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beteiligt:
- Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 16, 2021
|
Antrag
Antrag:
Ab dem Haushaltsjahr 2022 verzichtet die Landeshauptstadt Kiel auf die bisherige 15%-Abgabe auf Ticketeinnahmen aus Sportveranstaltungen von Sportvereinen auf städtischen Sportanlagen. Die bisherige Praxis, dass aus Ticketeinnahmen von Sportvereinen 15% an die LH Kiel abgegeben werden müssen, ist ein hoher bürokratischer Aufwand für die Vereine und für die Verwaltung.
Sachverhalt/Begründung
Begründung:
Da gerade die Vereine mit höheren Einnahmen von dieser Regelung ausgenommen sind, liegen die Einnahmen an dieser Stelle lediglich im Bereich von jährlich 4.000 Euro. Der bürokratische Aufwand auch auf städtischer Seite kann daher ohne weiteres verringert werden und zugleich können die Vereine mit dieser kleinen Entlastung unterstützt werden.
Veranstaltungen, die keine Sportveranstaltungen sind, sind von diesem Beschluss nicht betroffen.
gez. Ratsherr Benjamin Walczak f.d.R.
SPD-Ratsfraktion
gez. Ratsfrau Daniela Sonders f.d.R.
Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN