Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 1187/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Dem Wirtschaftsplan 2022 der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe wird zugestimmt.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Zusammenfassung

Aufgrund der von der Ratsversammlung entschiedenen Gründung der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe (Drs.0657/2021) in Form einer Verschmelzung der Kieler Bäder GmbH mit dem Betrieb gewerblicher Art (BgA) Bäder im Amt für Sportförderung zum 01.01.2022 ist es notwendig, einen Wirtschaftsplan für die Jahre 2022 – 2025 zu beschließen.

 

Sachverhalt

Die Wirtschaftsplanansätze 2022 ff. ergeben sich aus der Zusammenfassung der bisher bei der Kieler Bäder GmbH im Wirtschaftsplan ausgewiesenen Erlöse und Aufwendungen für den Betrieb der Bäder (u. a. für Personal) sowie den Haushaltsansätzen im Teilplan 424 Sportstätten und Bäder des BgA Bäder (u. a. für Infrastruktur, technischen Betrieb).

Darüber hinaus sind z. B. tarifliche Veränderungen oder ein Inflationsausgleich berücksichtigt.

 

Der Wirtschaftsplan berücksichtigt auch Positionen wie z. B. die Schuldendienstleistungen, die bisher im Haushalt nicht im Teilplan 424, sondern im 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft abgebildet worden sind.

 

Der Wirtschaftsplan geht in der Erfolgsplanung von einem störungsfreien Jahresverlauf aus.

Zu Grunde gelegt sind dabei der ganzjährige Betrieb des Hörnbades, der Sommerbetrieb der Sommerbäder Eiderbad, Katzheide, der Strände und Badestege.

Für die Schwimmhalle Schilksee wird davon ausgegangen, dass ein Betrieb bis zu den Sommerferien 2022 möglich sein wird, bevor die anstehenden Sanierungsmaßnahmen zur Schließung führen.

Im Sommerbad Katzheide ist für das IV. Quartal 2022 der Schwimmbetrieb in der neu zu errichtenden Traglufthalle vorgesehen.

Die Planung der Personalaufwendungen basieren auf Grundlage der der Personalkostenmittelwerte 2022 ff. des Personal- und Organisationsamtes.

Eine Hochrechnung auf Basis der bisherigen Personalaufwendungen der Kieler Bäder GmbH ist nicht möglich, da seit der Einführung des TVöD keine Jahresbetrachtung aufgrund von Corona bedingten Schließungen und Kurzarbeit möglich war.

 

 

 

In der Finanzplanung der Jahre 2022 - 2025 sind die bisher in der Haushaltsplanung (Teilplan 424) enthaltenen Projekte berücksichtigt.

Schwerpunkte für das kommende Jahr sind dabei die Sanierung der Schwimmhalle Schilksee, der Umbau des Sommerbades Katzheide (Traglufthalle) und die Modernisierung der Sanitäranlagen am Strand Schilksee.

 

 

 

 

 

Gerwin Stöcken

Stadtrat

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Dec 16, 2021 - Ratsversammlung - ungeändert beschlossen