Infosystem Kommunalpolitik
Kleine Anfrage der SSW-Ratsfraktion - 0013/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Jahreswechsel 2022/2023
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Kleine Anfrage der SSW-Ratsfraktion
- Federführend:
- SSW-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jan 19, 2023
| |||
|
Feb 16, 2023
|
Sachverhalt/Begründung
Kleine Anfrage
- Wie viele Einsätze der Feuerwehr hat es über den Jahreswechsel 2022/2023 in der Landeshauptstadt Kiel im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Feuerwerk im Vergleich zu den entsprechenden Zahlen der letzten vier Jahreswechsel gegeben?
- Wie viele Patient*innen wurden im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel 2022/2023 in der Notaufnahme des SKK mit Verletzungen durch Feuerwerkskörper behandelt im Vergleich zu den entsprechenden Zahlen der letzten vier Jahreswechsel?
- Wie viele Einsätze und Tätigkeiten mit Silvesterbezug hatte der Kommunale Ordnungsdienst zwischen 18 Uhr am 31.12.2022 und 6 Uhr am 01.01.2023? Wie verhält sich das im Vergleich zum Vorjahr sowie zu einem normalen Wochenende?
Begründung:
Die Silvesternacht 2022/2023 war der erste Jahreswechsel seit Pandemiebeginn ohne gesellschaftliche und ordnungsrechtliche Einschränkungen. Im Zuge dessen gibt es bundesweit auf vielen Ebenen wieder eine Diskussion über ein Böllerverbot. Um diese Debatte auch in Kiel zielgerichtet und faktenbasiert führen zu können, ist es notwendig, eine Datenbasis darüber zu bekommen, wie sich dieser Jahreswechsel in der Landeshauptstadt ausgewirkt hat.
gez. Ratsherr Marcel Schmidt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
282,9 kB
|
