Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der CDU-Ratsfraktion - 0125/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Anlage „Die Vision für Holtenau Ost“ wird wie folgt geändert:

 

Unter „Die Aspekte der Vision“Nutzungen in Verbindung bringen“ wird unter „Struktur durch Grün- und Freiräume im letzten Absatz gestrichen: „Die Wohnhöfe sind öffentlich durchwegbar und Teil des Systems. Ihre Gartenstruktur ist gemeinschaftsorientiert.“

 

Dafür wird an dieser Stelle eingesetzt: „Die Wohn/Innenhöfe sind für Bewohnerinnen und Bewohner nutzbar sowie grün und kleinteilig. Es gibt eine hierarchische Abstufung von privat über halböffentlich bis öffentlich und durchwegbar. Ein Teil der Flächen soll gemeinschaftsorientiert und kindgerecht sein.“

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Auch in der Stadt soll es die Möglichkeit für Rückzugsräume und Privatheit geben. Insbesondere kleinteilige Gartenanlagen, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst gepflegt und versorgt werden, bringen einen vielfältigen Mix in den neuen Stadtteil und bieten mitten in der Stadt grüne Rückzugsinseln. Zu große öffentliche Flächenhren oftmals zu großer Eintönigkeit.

 

 

gez. Ratsherr Florian Weigel

CDU-Ratsfraktion

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Feb 16, 2023 - Ratsversammlung - abgelehnt