Infosystem Kommunalpolitik
Einwohner*innenanfrage - 0127/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Gehwege in der Siedlung Oppendorf, hier: Trenntrader Weg
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Einwohner*innenanfrage
- Federführend:
- Dezernat II
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Feb 16, 2023
|
Sachverhalt/Begründung
In der Siedlung Oppendorf gibt es vor allem in den alten Straßen wie dem Trenntrader Weg keinen richtigen Gehweg. Der Gehweg auf der Seite der ungeraden Hausnummern ist nicht breit genug, sodass selbst ein Rollstuhl oder ein Kinderwagen diesen nicht kontinuierlich benutzen kann und auf die Fahrbahn ausweichen muss. Daher möchten wir gerne wissen ob der Sandstreifen auf der Seite der geraden Hausnummern mit Halteverbotsschildern versehen werden kann, sodass die Fußgänger diesen gefahrlos als Gehweg nutzen können. Vor allem für Kinder, welche den Trenntrader Weg als Weg zur Schule oder Kindergarten nehmen, kommt es häufig zu gefährlichen Situationen die durch die Halteverbote entschärft werden könnten. Da die Grundstücke groß genug sind und alle auch Zufahrten und Stellflächen haben, können die Autos auf den Grundstücken der Anwohner/innen parken. Durch das Halteverbot können also sowohl die Bedürfnisse der Autofahrer/innen als auch die Sicherheit der Fußgänger/innen und vor allem der Kinder beachtet werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
365,9 kB
|