Kieler Ratsversammlung

Sitzung vom 21. November 2024

Der Offene Kanal Kiel hat diese Sitzung aufgezeichnet.

Die jeweiligen Video-Teile der Aufzeichnung können Sie über die Links in der Tagesordnung aufrufen.

  Zum Thema springen 
1 Verleihung der Andreas-Gayk-Medaille
  Zum Thema springen 
2 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3 Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte
4 Kenntnisnahme der Niederschrift über die Sitzung der Ratsversammlung am 17.10.2024
5 Aktuelle Stunde
  Zum Thema springen 
6 Fragestunde für Einwohner*innen
6.1 Stadtbahn - Prognose der Fahrgastzahlen und CO2-Einsparungen Alexander Bochert
  Zum Thema springen 
7 Große Anfragen
7.1 Kosten und Verlässlichkeit der Kindertagespflegeeinrichtungen in Kiel
Ratsmitglied Björn Thoroe, DIE LINKE/Die PARTEI
8 Fraktionsanträge zur Besetzung von Gremien
8.1
ohne Aus-sprache (o.A.)
Nachbesetzung im Beirat für Menschen mit Behinderung
Ratsfrau Carsten Rockstein, CDU
8.2 o.A. Umbesetzung im Ausschuss UKM und im Jugendhilfeausschuss
Ratsherr Carsten Rockstein, CDU
8.3 o.A. Nachbesetzung Ortsbeirat Schilksee
Ratsfrau Anke Oetken, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
8.4 o.A.
  o.A
Nachbesetzung im Ortsbeirat Wellsee/Kronsburg/Rönne
Ratsherr Carsten Rockstein, CDU
8.5 o.A.   Nachbesetzungen in den Ausschüssen
Ratsfrau Dr. Christina Schubert, SPD
9 Anträge der Ortsbeiräte und sonstigen Beiräte
10 Anträge aus der Ratsversammlung
10.1 Änderung der „Richtlinie der Landeshauptstadt Kiel über die Gewährung von Zuwendungen an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Stellen oder Personen (Zuwendungsrichtlinie)“
Ratsfrau Antonia Grage, CDU
Ratsfrau Christina Musculus-Stahnke, FDP fraktionslos
Ratsherr Dirk Becker, FDP fraktionslos
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
10.2 Durchführung „Kulturwochen – Der andere Blick“
Ratsherr Volkhard Hanns,
Ratsfrau Dr. Christina Schubert, SPD
Ratsfrau Anke Oetken,
Ratsfrau Louisa Wiethold, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
10.3 Übernachtungssteuer für Kiel
Ratsfrau Louisa Wiethold,
Ratsherr Maik Kristen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ratsherr Volkhard Hanns,
Ratsfrau Christina Schubert, SPD
10.4 Lebensmittelverschwendung in städtischer Gastronomie reduzieren
Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck, SSW
  Zum Thema springen 
10.5 Fortführung der zum 01.08.2021 eingeführten Tarifmaßnahme im ÖPNV gem. Drs. 0155/2021
Ratsfrau Dr. Christina Schubert, SPD
Ratsherr Maik Kristen, Bündnis 90/Die Grünen
  Zum Thema springen 
10.6 Keine rassistischen Diskriminierungen durch die Bezahlkarte in Kiel
Ratsmitglied Tamara Mazzi, DIE LINKE/Die PARTEI
Ratsmitglied Ove Schröter, DIE LINKE/Die PARTEI
10.6.1 Bezahlkarte diskriminierungsfrei und barrierearm in Kiel einführen; Änderungsantrag zur Drs. 1324-2024
Ratsherr Nesimi Temel, SPD
Ratsherr Samet Yilmaz, Bündnis 90/Die Grünen
  Zum Thema springen 
10.7 B404 Ausbau nur als Bundesstraße!
Ratsmitglied Björn Thoroe, DIE LINKE/Die PARTEI
Ratsmitglied Ove Schröter, DIE LINKE/Die PARTEI
  Zum Thema springen 
10.8 Umwidmung eines Teilabschnitts der Metzstraße
Ratsmitglied Ove Schröter, DIE LINKE/Die PARTEI
  Zum Thema springen 
10.9 Gasnetz erhalten – Infrastruktur sichern
Ratsherr Ansgar Stalder, dieBasis
  Zum Thema springen 
10.10 Öffentliche Wasserspender für Kiel prüfen
Ratsmitglied Marvin Schmidt, SSW
10.11 Kampagnen zum Verzicht auf Böller
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
10.11.1 Alternativantrag zu Drs. 1318/2024 "Kampagnen zum Verzicht auf Böller"
Ratsmitglied Tamara Mazzi, DIE LINKE/Die PARTEI
  Zum Thema springen 
10.12 E-Roller Abstellzonen zum Schutz von Älteren und Menschen mit Behinderung
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
Dirk Becker, FDP
10.13 Umfrage: Studieren in Kiel
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
  Zum Thema springen 
10.14 Kartenzahlung – Die Landeshauptstadt Kiel in die Moderne holen!
Ratsherr Lasse Strauß, CDU
Ratsherr Pascal Schmidt, SSW
  Zum Thema springen 
10.15 „Respekt für Retter“ auch in Kiel etablieren!
Ratsherr Lasse Strauß, CDU
Ratsherr Pascal Schmidt, SSW
10.15.1 Alternativantrag zu Drs. 1334/2024 „"Respekt für Retter" auch in Kiel etablieren!"
Ratsmitglied Björn Thoroe, DIE LINKE/Die PARTEI
  Zum Thema springen 
10.16 Resolution - Keine Gerichtsschließungen in Kiel
Ratsfrau Anke Oetken, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ratsfrau Dr. Christina Schubert, SPD
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
Ratsherr Björn Thoroe, Ratsfraktion DIE LINKE / DIE PARTEI
  Zum Thema springen 
11 Anträge der Verwaltung
11.1   Anpassung der Richtlinien zur Vergabe der Kiel-Stipendien
Dezernat V, Referat für Wissenschaft
11.2 o.A. Neubesetzung durch den Kieler Jugendring (KJR) im Jugendhilfeausschuss
Jugendamt, 54
11.3 o.A. Geschäftsordnung für das Gremium für Mitwirkung und das Gremium für Kinder- und Jugendbeteiligung
Feuerwehr, 13.5
11.3.1 o.A. Änderungsantrag zu Drucksache 1231/2024 -01 “ Geschäftsordnung für das Gremium für Mitwirkung und das Gremium für Kinder- und Jugendbeteiligung“
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen, 56.2, und Pressereferat, OB.P.3
  Zum Thema springen 
11.4 „Ostuferverkehrskonzept für die KielRegion“ - hier: Beschlussfassung, Umsetzung der Maßnahmen
Tiefbauamt, 66.1
11.5 Programm Fußverkehr mit Prioritätenliste 2024 ff.
Tiefbauamt, 66.1
11.6 Besetzung des Gremiums für Mitwirkung/ Sitze der Vertreter*innen der Ratsversammlung
Pressereferat, OB.P.3
11.7 o.A. Jahresabschluss 2023 des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel
Abfallwirtschaftsbetrieb, 71.1
11.8 o.A. Wirtschaftsplan 2025 des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel
Abfallwirtschaftsbetrieb, 71.1
11.9 o.A. Neufassung der Satzung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen im Stadtgebiet Kiel (Abfallsatzung)
Abfallwirtschaftsbetrieb, 71.1.2
11.10 Neufassung der Gebührensatzung zur Satzung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen im Stadtgebiet Kiel (Abfallgebührensatzung)
Abfallwirtschaftsbetrieb, 71.1.2
11.11 o.A. Neufassung der Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Kiel (Straßenreinigungssatzung)
Abfallwirtschaftsbetrieb, 71.1.2
11.12 o.A.   Neufassung der Entgeltordnung für die Anlieferung von Abfällen auf der städtischen Abfalldeponie, die nicht im Stadtgebiet der LH Kiel anfallen (Entgeltordnung Deponie Schönwohld)
Abfallwirtschaftsbetrieb, 71.1.2
11.13 o.A. Entgeltordnung für die Anlieferung aus anderen Herkunftsbereichen als aus privaten Haushaltungen auf den städtischen Wertstoffhöfen (Entgeltordnung WH Gewerbe)
Abfallwirtschaftsbetrieb, 71.1.2
11.14 o.A. Umbesetzung im Kleingartenbeirat
Immobilienwirtschaft, 60
11.15 Satzung über die Gartenordnung für die Kleingartenanlagen im Kieler Stadtgebiet
Immobilienwirtschaft
11.16 o.A. 44. Änderung des Flächennutzungsplanes (Fassung 2000) „Klein Kielstein“ (Endgültiger Beschluss)
Stadtplanungsamt, 61.2
11.17 o.A. Bebauungsplan Nr. 1039 „Sporthalle Klein Kielstein“ (Satzungsbeschluss)
Stadtplanungsamt 61.2
11.18 o.A. 380-kV-Leitung „Audorf – Göhl und neues Umspannwerk im Raum Kiel - Forderungen an TenneT
Stadtplanungsamt, 61.1
11.19 39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Fassung 2000) „Boelckestraße Süd“; Entwurfs- und Veröffentlichungsbeschluss
Stadtplanungsamt, 61.2
  Zum Thema springen 
11.20 Neufassung der Hundesteuersatzung
Amt für Finanzwirtschaft, 90.3.2
  Zum Thema springen 
11.21 o.A. Neufassung der Spielgerätesteuersatzung
Amt für Finanzwirtschaft, 90.3.2
11.22 Neufassung der Zweitwohnungssteuersatzung
Amt für Finanzwirtschaft, 90.3.2
  Zum Thema springen 
11.23 Kiel ist goldrichtig – Olympiabewerbung unterstützen
Referat des Dezernats IV
11.24 Ersatzneubau des Seebades Düsternbrook
Dezernat IV, Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe, 75
11.25 o.A. Wirtschaftsplan 2025 der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe
Dezernat IV, Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe, 75.0
11.26 o.A. Jahresabschluss 2023 der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe
Dezernat IV, Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe, 75
11.27 o.A. Nachwahl XI. Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Kiel
Amt für Soziale Dienste, 53.4.1
11.28 o.A. Besetzung des Gremiums für Kinder- und Jugendbeteiligung / Sitze der Vertreter*innen der Ratsversammlung
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen, 56.2
  Zum Thema springen 
12 Mitteilungen der Stadtpräsidentin
  Zum Thema springen 
12.1 Reisebericht zum Delegationsbesuch in Samsun und Hatay
Büro der Stadtpräsidentin, SP.2
13 Mitteilungen des Oberbürgermeisters
13.1 Bildungsreport 2023: Elternbildung und frühkindliche Bildung
Dez. V, Ref. Bildungsmanagement
13.2 o.A.   Sachstand Digitalisierung an Kieler Schulen
Amt für Schulen, 52.3,
Immobilienwirtschaft, 60.5,
Amt für Innovation und Zentrale Services, 04.1
13.3 o.A. Gesamtbericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung in der Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen, 56.2
13.4 o.A.   Gehwegparken regelkonform ordnen - Verfahren und Kriterien
Tiefbauamt, 66.1
13.5 Querung der Kieler Förde
Tiefbauamt, 66.1
13.6 Förderprogramm "Innenstadtentwicklung und Ortszentren" des Landes sowie Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundes - hier: Sachstandsberichte
Referat für Wirtschaft, OB.W
13.7 Personalbericht 2023 - 2024
Personal- und Organisationsamt, 01
13.8 Bericht 2023 nach § 1 Abs. 1a Gemeindeordnung
Eigenbetrieb Beteiligungen, 83.1
13.9 Wirtschaftsplan 2025 der Zentralen Stelle Rettungsdienst AöR
Feuerwehr, 13.3
13.10 Entscheidungen gem. §§ 82 und 84 der Gemeindeordnung – unerhebliche Haushaltsveränderungen
Amt für Finanzwirtschaft, 90.1
13.11 Widerruf der Option zur Anwendung § 2b Umsatzsteuergesetz
Amt für Finanzwirtschaft, 90.Z
14 Kleine Anfragen
14.1 Emissionsfreies Fliegen am Flughafen Holtenau
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
14.2 Müllproblematik in Kiel
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
14.3 Fahrzeuge der Landeshauptstadt Kiel
Ratsherr Fabian Voß, AfD
14.4 Winterdienst in Kiel
Ratsmitglied Marvin Schmidt, SSW
14.5 Bahnstrecke Neuwittenbek – Kiel-Schusterkrug
Ratsmitglied Björn Thoroe, DIE LINKE/Die PARTEI
14.6 Mieter*innenschutz
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
14.7 Wasserstoff
Ratsherr Marcel Schmidt, SSW
15 Verschiedenes
16 Schließung der öffentlichen Sitzung