Zuständigkeitsfinder
Was kann ich direkt online erledigen?
Frag Govii, den Behördenbot
Ich bin Govii, dein persönlicher Assistent für die Landeshauptstadt Kiel. Klick mich mal an.
Ich kann Dir bei behördlichen Anfragen aller Art weiterhelfen.
Ich lerne gerade noch sehr viel dazu und weiß vielleicht noch nicht auf alles eine Antwort.
Arbeit und Beruf
- Führungszeugnis
- Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II, "Hartz IV")
- Lebensmittel: Belehrung über den Umgang - Bescheinigung
- Schwarzarbeit
- Steueridentifikationsnummer erhalten
Ausweis und Pass
Bauen
- Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen Bodenrichtwerte online einsehen
- Bauleitplanung
Behinderung
Fahrzeug und Verkehr
- Kfz: Außer Betrieb setzen (Abmeldung/Stilllegung)
- Kfz: Umschreibung auf einen anderen Halter - außerhalb des Zulassungsbezirkes
- Kfz: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs
- Kfz: Wunschkennzeichen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderungen der Halterangaben
- LKW-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, sowie an Samstagen in der Hauptferienzeit: Ausnahmegenehmigung
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Zulassung für Neufahrzeug
Familie und Kinder
Geburt
Gesellschaft, Politik, Kultur
Gesundheit und Krankheit
Gewerbe, Wirtschaft und Tourismus
- Abfallbeförderernummer beantragen
- Abfallerzeugernummer beantragen
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Überwachungsbedürftige Gewerbe
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewachungsgewerbe: Bestimmte Bewachungsaufgaben (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe: Sonstige Bewachungsaufgaben - Erlaubnis
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoff): Erlaubnis zum Erwerb, Umgang oder zur Beförderung (für nicht gewerbliche Zwecke)
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis übernehmen
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung von Auflagen (nachträglich)
- Gaststättenbetrieb: Rücknahme der Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenbetrieb: Widerruf der Erlaubnis (Schließungsverfügung)
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Erlass von Anordnungen
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Untersagung des Betriebes
- Genehmigung von Verkaufsveranstaltungen wie Wochen-, Jahr- oder Spezialmärkte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbeanmeldung: Ausländische Gesellschaft
- Gewerbelegitimationskarte
- Krankheitserreger: gewerblicher Umgang - Anzeige der Aufnahme/Änderungsanzeige
- Krankheitserreger: Gewerblicher Umgang - Erlaubnis
- Mitfahrzentrale: Anzeige
- Ortsfeste Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Plakatierungen innerhalb von Ortsdurchfahrten: Genehmigung
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte verlängern
- Reisegewerbe: Sonn- und Feiertagsruhe - Ausnahme
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbekarte – Änderung oder Ergänzung beantragen
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Schaustellungen von Personen: Erlaubnis
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung des Aufstellortes
- Spielhalle: Betriebserlaubnis
- Standplatzgenehmigung
- Telemedien
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Änderung der Festsetzung
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Erlaubnis/Festsetzung
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Recht zur Teilnahme
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Versteigerung anzeigen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Waffen oder Munition überlassen: Anzeige
- Waffenhandel - Erlaubnis beantragen
- Waffenhandel: Stellvertretererlaubnis
- Waffenherstellung - Erlaubnis beantragen
- Waffentransport: Erlaubnis
- Wanderlager: Anzeige
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
Heirat und Partnerschaft
Landwirtschaft und Umwelt
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Waffenbesitzkarte
- Waffenschein / Kleiner Waffenschein
- Wilden Müll melden
Notlagen und Opferhilfen
- Explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoff): Erlaubnis zum Erwerb, Umgang oder zur Beförderung (für nicht gewerbliche Zwecke)
- Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II, "Hartz IV")
- Hilfe zur Pflege beantragen
Ruhestand, Rente
Schule
Sterbefall
Studium
Umzug
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderungen der Halterangaben
- Nebenwohnung abmelden
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Wohnung: Abmeldung
- Wohnung: Anmeldung/Ummeldung
Wohnen und Verbrauchen
- Abfall: Sperrmüll
- Fundsachen
- Nebenwohnung abmelden
- Private Feuerwerke: Ausnahmegenehmigung
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung des Aufstellortes
- Wilden Müll melden
- Wohngeld
- Wohnung: Anmeldung/Ummeldung
Auch interessant
Die Nummer, die alles weiß

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr.
Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet?
Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?
Dafür gibt es in der Landeshauptstadt Kiel eine Telefonnummer, die alles weiß:
115 - die einheitliche Behördennummer.
Bankverbindung & Anschrift
Förde Sparkasse
IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC: NOLADE21KIE
Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.
Postanschrift der Stadtverwaltung
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152
24099 Kiel