Zuständigkeitsfinder
Familienpass beantragen

Infos zur Leistung

Hinweise für Kiel:

Anträge oder Formulare sind nicht erforderlich, der FamilienPass kann direkt in den Verkaufsstellen erworben werden.



Hinweise für Kiel:

Anträge oder Formulare sind nicht erforderlich, der FamilienPass Kiel kann direkt in den Verkaufsstellen erworben werden.

Hinweise für Kiel:

Der FamilienPass Kiel ist bei folgenden Stellen erhältlich:

Zusätzlich ist der FamilienPass Kiel in allen Kieler Stadtteilbürgerämter und Verwaltungsstellen erhältlich.

Hinweise für Kiel:

Der FamilienPass Kiel wird gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro ausgegeben.



Hinweise für Kiel:

Im Jahre 2006 ist der FamilienPass Kiel durch ein Gemeinschaftsprojekt der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, des Jobcenters Kiel und der Landeshauptstadt Kiel entstanden. In einem FAW-Weiterbildungsangebot stellen die Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II die Angebote zusammen und entwickeln den Familien-Pass bis zur Druckreife.

Der FamilienPass umfasst zahlreiche Angebote für die ganze Familie. In vielen Museen, Schwimmbädern, Tierparks, Theatern, Veranstaltungszentren und anderen Einrichtungen in Kiel und weit darüber hinaus gibt es Ermäßigungen für Familien, wenn der Pass an der Kasse vorgelegt wird.

Der FamilienPass auf kiel.de

Forbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH

Jobcenter Kiel

Entdecken Sie Kiel.Sailing.City

Worum geht es?

Hinweise für Kiel:

Der FamilienPass Kiel bietet für Familien zahlreiche vergünstigte sowie einige kostenfreie Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport, Wissen, Natur und Abenteuer. Er wird zweimal im Jahr neu aufgelegt und ist jeweils ab dem 1. April und 1. Oktober in verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.

Bei einigen Angeboten können je nach Veranstalter Altersbeschränkungen gelten.

 

 



Bankverbindungen

Förde Sparkasse
IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC: NOLADE21KIE

Bankverbindung der Bußgeldstelle:
Empfänger: Stadtkasse Kiel
IBAN: DE76 2105 0170 1001 8031 52
BIC: NOLADE21KIE

Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.

Postanschrift der Stadtverwaltung:
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152, 24099 Kiel

Online-Dienste online bezahlen

Vieles bei der Kieler Stadtverwaltung können Sie online erledigen. Wenn dabei Gebühren zu bezahlen sind, akzeptieren wir die Online-Zahlung per Kreditkarte oder PayPal.

Die Nummer, die alles weiß

115

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr

Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?

Dafür gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 - die einheitliche Behördennummer.

Mängel melden