Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV
An Ihren Kreis oder Ihre kreisfreie Stadt (Öffentlicher Gesundheitsdienst/Gesundheitsamt)
oder an die anonyme bundesweite Telefonberatung der Aids-Hilfen unter der Telefonnummer 0180 33 19411 (9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz).
Öffentliche Gesundheitsdienste und Gesundheitsämter in Schleswig-Holstein
Hinweise für Kiel:
Die zuständige Stelle für Aids- und Sexualberatung nennt sich bei der Landeshauptstadt Kiel Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit.
Zuständige Stellen in Kiel
Es können Gebühren für die Durchführung von Tests, Laborleistungen oder anderen ärztlichen Leistungen anfallen. Genaueres hierzu erfahren Sie bei der zuständigen Stelle.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Landesregierung Schleswig-Holstein (SH) und der Deutschen AIDS-Hilfe e. V.
§ 19 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG).
Worum geht es?
Sie suchen als Betroffene/Betroffener oder Angehörige/Angehöriger Hilfe oder Beratung hinsichtlich sexuell übertragbarer Infektionen, wie zum Beispiel HIV/AIDS, Syphilis, Hepatitis, Gonorrhoe, Chlamydien oder ähnliches?
Zuständige Stellen
Auch interessant
Termine vereinbaren
Bankverbindung & Postanschrift
Förde Sparkasse
IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC: NOLADE21KIE
Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.
Postanschrift der Stadtverwaltung:
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152
24099 Kiel
Die Nummer, die alles weiß

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr.
Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet?
Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?
Dafür gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß:
115 - die einheitliche Behördennummer.