ZuständigkeitsfinderKommunale Förderung für den Klimaschutz beantragen
Infos zur Leistung
Hinweise für Kiel:
Bei einer Kühlgeräte Förderung wenden Sie sich bitte an Klimaschutzteam des Umweltschutzamtes. Telefon: +49 431 901-3756
Für die Themen Abfallvermeidung und Zero Waste wenden Sie sich an das Zero Waste-Projekt des Umweltschutzamtes: +49 431 901-3729
Zu allgemeinen Themen der Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz wenden Sie sich an das Team der Umweltberatung unter: +49 431 901-3704
Zuständige Stellen in Kiel
Hinweise für Kiel:
Alle Informationen über das Kieler Zero Waste-Vorhaben und über aktuelle Veranstaltungen sowie Aktionen sind zu finden auf der Kieler Webseite Zero Waste City
Worum geht es?
Hinweise für Kiel:
Kiel - Zero Waste City
Seit 2018 ist die Landeshauptstadt Kiel auf dem Weg zur Zero.Waste.City und hat sich als erste Stadt Deutschlands dem Netzwerk Zero Waste Europe angeschlossen. Das oberste Ziel der Zero Waste-Strategie ist die Vermeidung von Abfällen zum Schutz der Ressourcen. Grundlage hierfür ist das Zero Waste-Konzept indem gemeinsam mit den Kieler*innen über 100 Maßnahmen in den Sektoren private Haushalte, Abfallsystemumstellung, Gewerbe, Handel, Events und öffentliche Verwaltung identifiziert wurden.
Für die Umsetzung der Maßnahmen ist die Mitwirkung der Kieler*innen entscheidend, denn nur gemeinsam können Ressourcen geschont und Abfälle vermieden werden. Im Rahmen von Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen können sich Interessierte einbringen und die Umsetzung verfolgen.
Zuständige Stellen
Hierfür können Sie Termine buchen:
Bankverbindungen
Förde Sparkasse
IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC: NOLADE21KIE
Bankverbindung der Bußgeldstelle:
Empfänger: Stadtkasse Kiel
IBAN: DE76 2105 0170 1001 8031 52
BIC: NOLADE21KIE
Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.
Postanschrift der Stadtverwaltung:
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152, 24099 Kiel
Online-Dienste online bezahlen
Vieles bei der Kieler Stadtverwaltung können Sie online erledigen. Wenn dabei Gebühren zu bezahlen sind, akzeptieren wir die Online-Zahlung per Kreditkarte oder PayPal.
Die Nummer, die alles weiß
115Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?
Dafür gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 - die einheitliche Behördennummer.