Programm der 2. Kieler Klimawoche
Gemeinsam allem gewachsen.
Ob Workshops, Exkursionen, Vorträge oder Fachsymposium: Die 2. Kieler Klimawoche bietet ein vielfältiges Programm für jedes Alter.
Veranstaltungen nach Thema filtern

Gemeinsam mit der KielRegion und dem Kiel Kann Mehr Zukunftsfestival findet ein Markt der Möglichkeiten mit einem bunten Bühnen- und Workshopprogramm statt. Mit einem vielfältigen Mitmachangebot und einem bunten Bühnenprogramm können alle Kieler*innen und Gäste erleben, wie wir in ...
Reventloubrücke Barrierefreier Zutritt

Gemeinsam mit der KielRegion und dem Kiel Kann Mehr Zukunftsfestival findet ein Markt der Möglichkeiten mit einem bunten Bühnen- und Workshopprogramm statt. Mit einem vielfältigen Mitmachangebot und einem bunten Bühnenprogramm können alle Kieler*innen und Gäste erleben, wie wir in ...
Reventloubrücke Barrierefreier Zutritt

Das Kneipen-Quiz steht ganz unter dem Motto Klimawandel! Quizmaster Oli nimmt euch mit auf die Reise in die Welt der erneuerbaren Energien, der Mobilität von morgen, dem Essen mit allen Klimasinnen und dem klimafreudigen Leben. Kommt vorbei, stellt euer Klima-Wissen auf die Probe und ...
Segelschiff ”Freedom" an der Reventloubrücke

Gemeinsam mit dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. veranstalten wir am Montagabend ein Vernetzungstreffen für alle Klimacher*innen und diejenigen, die es noch werden wollen. Als weiteren Programmpunkt gibt es eine Klimarallye, die viele spannende Aufgaben und interessante ...
Thinkfarm Alte Mu

Drei Oberthemen bilden in Form von kurzen Impulsen / Vorträgen und Diskussionsrunden mit Expert*innen die Schwerpunkte des Symposiums. ...
Forum Baukultur Kiel

"Everything will Change" erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip dreier Freunde, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen. Als sie erfahren, dass ihr Planet einst von reicher, bunter Schönheit geprägt war, machen sie sich auf eine Reise, um Antworten auf ihre immer ...
Studio Kino Filmtheater am Dreiecksplatz

Machen Sie sich ein Bild, mit welchem technischen Aufwand aus unseren Abwässern wieder sauberes, klares Wasser wird. Auf dem anderthalb Quadratkilometer großen Gelände landen täglich etliche Kubikmeter Abwasser aus Kiel und dem Umland. Unzählige unterirdische Pumpstationen befördern ...
Klärwerk Bülk

Der Klimawandel ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Um diesen wirksam begegnen zu können, sind die Städte und Kommunen unseres Landes besonders gefragt. Der Umbau zu klimagerechten Stadt kann allerdings nur gelingen, wenn dieser nicht nur rasch, sondern auch sozial gerecht ...
Die Pumpe

Um in Kiel die Ringversorgung mit Fernwärme sicherzustellen, wurde 1988 der Fernwärmeversorgungstunnel unter der Schwentine gebaut. Sie durchqueren bei der Besichtigung den 477 Meter langen Tunnel von der Fachhochschule aus und unternehmen einen kurzen Abstecher auf den Seefischmarkt. ...
Einstiegsschacht Schwentinetunnel

Mit dankenden Worten der Dezernentin Doris Grondke umrahmt von Klima-Poetry vom Kieler Slam-Poeten Björn Högsdal wollen wir das Klimawochen-Fest einläuten. Ab 16:30 Uhr laden wir ganz klimafreundlich mobil zu einer gemeinsamen Fahrradfahrt vom Asmus-Bremer-Platz zur Lille-Brauerei ein. ...
KOSMOS

"Gemeinsam allem gewachsen" - Beim Klimawoche-Fest steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Alle Kieler*innen sind eingeladen einen gemütlichen Abend rund um den Kieler Klimaschutz mit vielen Engagierten zu verbringen. Tauschen Sie sich aus, vernetzen Sie sich, entwickeln Sie gemeinsame ...
Lille Brauerei & Schankraum

An Bord des Traditionssegelschoners "Jachara" packen wir beim Segeln in der Kieler Bucht gemeinsam an und lernen gleichzeitig die Besonderheiten des Lebensraums Ostsee kennen. Die Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und der Einfluss unseres Lebensstils stehen dabei im Mittelpunkt. ...
Tiessenkai Holtenau

An der Kieler Förde ist das modernste Gasmotorenheizkraftwerk Europas entstanden: das Küstenkraftwerk der Stadtwerke Kiel. Wärme und Strom so klimafreundlich wie möglich zu produzieren, ist die Mission. Mit seinem hohen Wirkungsgrad, den flexibel und schnell zu- und abschaltbaren ...
Küstenkraftwerk Kiel

Der Ocean Summit lädt zum Storytelling Abend. 8-10 Menschen erzählen in maximal 5-minütigen Kurzvorträgen von ihren ganz besonderen, kleinen oder großen Meeresmomenten. Danach gibt es Live-Musik und nettes Beisammensein mit anderen Meeresfans. Anlässlich der Veranstaltungswochen "50 ...
Regattahaus Kiel
Ausstellungen

Eindringlich zeigen Satellitenfotos die Bedeutung des internationalen Klimaschutzes und der Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln. ...
Nichts mehr verpassen!
Wenn Sie auf dem Laufenden zur Kieler Klimawoche und zum Thema Klimaschutz in Kiel bleiben wollen: Abonnieren Sie unseren Messenger-Dienst, der Sie immer mit den wichtigsten Infos auf dem Laufenden hält.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Lieber per E-Mail?
Sie möchten Informationen per Mail bestellen? Oder Sie möchten uns auf etwas aufmerksam machen? Nutzen Sie gern das
Masterplan-Kontaktformular
.