3. März – 13. AprilSchleswig-Holstein Klimathon 2025 – In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag

Du willst klimafreundlicher leben? Der Schleswig-Holstein Klimathon 2025 bietet vom 3. März – 13. April jede Woche Challenges, um deinen persönlichen Alltag klimafreundlicher zu machen. Unter dem Motto „In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag“ wollen wir dich und uns herausfordern, CO2 einzusparen. Es warten tolle Preise auf dich!
In diesem Jahr machen 12 Kreise und kreisfreie Städte aus ganz Schleswig-Holstein beim Klimathon mit. Gemeinsam können wir noch mehr CO2 einsparen.
Melde dich jetzt an und mach mit!
Was ist der Klimathon?
Der Klimathon ist ein app-basierter Wettbewerb, der aus verschiedenen Challenges (Herausforderungen) in den Bereichen Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und digitales Leben besteht.
Such dir deine Challenges in der 2zero-App aus und probiere 42 Tage lang einen klimafreundlicheren Alltag. Jede absolvierte Challenge spart Energie und CO2-Emissionen.
Du kannst den Klimathon alleine starten, oder als Team teilnehmen. Probier zusammen mit Kolleg*innen, Mitschüler*innen oder Freund*innen neues aus und teilt eure Erfahrungen miteinander!
Was gibt es zu gewinnen?
Challenge geschafft? Dann gibt es Klimapunkte! Diese kannst du bereits während des Klimathons für attraktive Rabatte bei den Partner*innen einlösen.
Unter allen Teilnehmenden, die mindestens 250 Klimapunkte gesammelt haben, werden zehn Restaurant-Gutscheine im Wert von je 30 Euro verlost.
Das Schul-Team mit der höchsten CO2-Einsparung erhält eine Prämie in Höhe von 200 Euro, die für eigene Klimaschutzprojekte investiert werden kann. Das Unternehmens-Team und das Vereins-Team mit den höchsten CO2-Einsparungen überraschen wir jeweils mit einem individuellen Preis.
Die Gewinner*innen werden per E-mail benachrichtigt. Um an den Gewinnspielen teilnehmen zu können, müsst ihr euch also mit eurer E-Mail Adresse beim Klimathon registrieren und die Kontaktierung für Belohnungen in den Einstellungen der App freigeben.
Schirmherr: Ministerpräsident Daniel Günther
„Der ,Schleswig-Holstein Klimathon 2025‘ ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz in unserem Land. Diese großartige Initiative zeigt, dass der Klimaschutz bei uns persönlich und im Alltag anfängt – und sie zeigt, wie viel Spaß er machen kann.“
Mitmachen - So geht's!

1. App laden
Lade dir zuerst die kostenlose App von „2zero“ im Android- oder Apple-Store herunter und installiere sie auf deinem Smartphone oder Tablet.

2. Registrieren & Kiel Community auswählen
Nach der Installation musst du dich in der App registrieren und zunächst deinen aktuellen CO2-Fußabdruck berechnen. Um für Kiel teilzunehmen, trete der Community „Kiel“ bei.

3. Team gründen oder Team beitreten
Wenn du mit deinen Kolleg*innen / Mitschüler*innen / Freund*innen oder anderen als Team antreten möchtest, kannst du in der App ein eigenes Team erstellen oder einem Team beitreten.

4. Challenges absolvieren & gewinnen
Such dir jede Woche mehrere Challenges aus. Absolvierte Challenges markierst du mit einem Klick auf das grüne Häckchen. Sie tauchen am Ende der Woche unter „Beendete Challenges“ auf. Erworbene Klimapunkte findest du unter dem Aktionslogo.
Der aktuelle Stand
Häufige Fragen
Wie werden die Punkte berechnet?
Um die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen, ist es notwendig, dass man bis 2030 global pro Kopf nur noch 2,5 Tonnen CO2 verbraucht. Um in Deutschland von 11,6 Tonnen pro Kopf und pro Jahr auf 2,5 Tonnen bis 2030 zu kommen, müsste umgerechnet jede*r den eigenen Verbrauch jedes Jahr um 910 Kilogramm reduzieren.
Die Punkte der Challenges stehen für den prozentualen Anteil an diesem jährlichen Reduktionsziel. Ein Klimapunkt entspricht einer Reduktion von 9,1 Kilogramm CO2 pro Jahr.
Wie haben die Kieler*innen im Jahr 2024 abgeschnitten?
2024 haben über 793 Kieler*innen am Klimathon teilgenommen und dabei mehr als 10.000 Challenges absolviert. Während der sechs Wochen haben sie damit eine CO2-Ersparnis von mehr als 29,1 Tonnen erreicht. Das wollen wir mit eurer Teilnahme dieses Jahr natürlich toppen!
Kann man auch ohne Smartphone teilnehmen?
Eine Teilnahme ohne Smartphone ist leider nicht möglich.
Kontakt
Ihr habt Fragen zum Klimathon? Dann nehmt gern Kontakt mit uns auf!
Lisa Macheleidt
0431 901-3979
Lisa.Macheleidt@kiel.de
Bleiben Sie in Kontakt