Energiequartier Oppendorf Termine & Veranstaltungen
Einleitung und Links zu weiteren Seiten zum Energiequartier
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben und freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können und Sie mit den Beratungsangeboten zu unterstützen.

Alle Veranstaltungen finden im Fliedergarten statt und beginnen jeweils um 18 Uhr.
Sie können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
30. März 2023: Klimaschutz zu Hause und Finanzierung von Maßnahmen
An diesem Abend werden unsere Referenten weitere Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie zu Hause noch mehr Energie einsparen können. Weiterhin wird das Thema Finanzierung behandelt.
26. April 2023: Photovoltaik auf dem eigenen Dach
Sie erfahren, wie Sie ihren eigenen Strom auf dem Dach oder Balkon generieren können und erhalten Hinweise zu aktuellen Fördermöglichkeiten.
5.+ 6. Mai 2023: Das Energiemobil kommt nach Oppendorf
Im Energiemobil SH können Sie sich vor Ort am Oppendorfer Bahnhof informieren, wie die Energiewende gelingen kann. Mehr Informationen: www.energiemobil.sh.
Ort: Bahnhof Oppendorf
Zeit: an beiden Tagen 10 - 18 Uhr
31. Mai 2023: Die eigene Wärmeversorgung
Der letzte fachliche Abend thematisiert den Kern der Energiewende: Ihre Wärmeversorgung. Neben individuellen Lösungen wird auch auf eine mögliche Nahwärme-Lösung für Oppendorf eingegangen.
Abschlussveranstaltung (noch ohne Datum)
Hier werden wir die Hauptergebnisse des Quartierskonzepts zusammenfassen.
Jetzt bewerben: kostenfreie Initialberatung oder Photovoltaik-Planung für Ihr Gebäude
Im Rahmen der Entwicklung des Quartierskonzepts bieten wir eine individuelle und unabhängige Photovoltaikberatung sowie eine Energieberatung für Ihr Haus an. Dazu verlosen wir unter interessierten Anwohner*innen Gutscheine für:
- 40 individuelle Photovoltaik-Beratungen und -Planungen
- 30 Energie-Beratungen von Gebäuden durch die Verbraucherzentrale (VZSH)
Die Gewinner*innen der Aktion werden für die Terminabsprache kontaktiert. Falls Sie Interesse haben, könnnen Sie sich unkompliziert über das kurze Online-Formular bewerben.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Firma Zeiten°Grad. Ansprechpartnerin ist Wiebke Pinto, pinto@zeitengrad.de, 0431 2191 4076.
Leider liegt bei der Online-Anmeldung zeitweise eine technische Störung vor. Unsere Dienstleister können den Fehler leider nicht kurzfristig beheben. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Anmeldung / Bewerbung per E-Mail direkt an pinto@zeitengrad.de senden und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Vergangene Veranstaltungen
18. Januar 2023: Auftaktveranstaltung „energetisches Quartierskonzept Kiel-Oppendorf“
im Oktober 2021 sind einige Bewohner*innen mit der Frage auf die Landeshauptstadt Kiel zugekommen, wie Oppendorf „klimafit“ gestaltet werden könnte. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daher ein Konzept für eine energetische Quartierssanierung erstellen.
In Zeiten, in denen die Bedrohungen durch den Klimawandel immer weiter zunehmen und die Energieversorgung unsicherer wird, wollen wir Ihnen mit diesem Konzept helfen, Energiekosten zu sparen, eine zukunftsfähige Energieversorgung zu nutzen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Es geht um Ihr Quartier, daher ist es uns besonders wichtig, Sie miteinzubeziehen und Ihre Wünsche, Ideen und Anregungen in das Projekt einfließen zu lassen. Sie haben so die Möglichkeit, sich an der Entwicklung des klimafreundlichen und energieeffizienten Quartiers Kiel-Oppendorf zu beteiligen.
Leider liegt bei der Online-Anmeldung zeitweise eine technische Störung vor. Unsere Dienstleister können den Fehler leider nicht kurzfristig beheben. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Anmeldung / Bewerbung per E-Mail direkt an pinto@zeitengrad.de senden und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.