Energiequartier Kiel Oppendorf
Das energetische Quartierskonzept für Kiel Oppendorf zeigt auf, welche technischen und wirtschaftlichen EnergieÂeinsparpotenziale auf Quartiersebene bestehen und welche damit verbundenen Maßnahmen ergriffen werden können, um kurz-, mittel- und langfristig CO2-Emissionen zu reduzieren.

Die Erstellung des energetische Quartierskonzepts für Kiel Oppendorf begann im Herbst 2022 und wird von der Landeshauptstadt Kiel und dem beauftragten Projektteam, bestehend aus dem Beratungsbüro Zeiten°Grad, dem Ingenieurbüro Energieberatung Asbahr, dem Büro SO Ingenieure und der SolarHub GmbH, bis zum Sommer 2023 durchgeführt.
Für die Erstellung des integrierten Quartierskonzepts erhält die Landeshauptstadt Kiel finanzielle Unterstützung aus dem Förderprogramm 432 „Energetische Stadtsanierung“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie durch das Land Schleswig-Holstein.
Sie sind gefragt!
Da es um Ihr Quartier geht, ist es uns besonders wichtig, Sie in das Projekt miteinzubeziehen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche in Bezug auf das Gebiet mit! Dies ermöglicht uns, Ihre Ideen und Anregungen in das Projekt einfließen zu lassen. Sie haben die Möglichkeit, sich an der Entwicklung des klimafreundlichen und energieeffizienten Quartiers Kiel Oppendorf zu beteiligen.
Kontakt zum Projekt-Team